Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

Noreva modernisierte Mannesmann-Ventile

Seit 48 Jahren sind die Mannesmann-Ventile im Einsatz, die Noreva im Auftrag eines Anlagenbetreibers vor Kurzem überholt und modernisiert hat. „Die Noreva GmbH produziert am Firmenstandort in Mönchengladbach hochwertige Düsenrückschlagventile und bietet Produkte mit langfristigem Mehrwert, wie den Ventiltyp NGF“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Krones realisiert Greenfield-Projekt Bayreuther Brauhaus

In Franken entsteht mit dem Bayreuther Brauhaus eine hochmoderne, ressourcenschonende Greenfield-Brauerei – geplant und realisiert von Krones. Die neue Braustätte am Stadtrand von Bayreuth wird ausschließlich für die Herstellung von „Bayreuther Hell“ genutzt und ist für eine Jahreskapazität von 500.000 Hektolitern ausgelegt. 

GEMÜ launcht neues Membranventil GEMÜ D40

Mit dem neuen Membranventil GEMÜ D40 launcht GEMÜ einen neuen Ventiltyp. GEMÜ D40 wurde mit einer neuartigen Membrantechnologie ausgestattet „und im Design optimiert, wodurch eine Leistungssteigerung in Anlagen erreicht werden kann“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

GEA liefert Komponenten für Wasseraufbereitungslösung

GEA unterstützt die Lignatherm AG in Küssnacht, Schweiz, mit der Lieferung der Schlüsselkomponenten für eine dreistufige Wasseraufbereitungslösung in der neuen Holzfaserdämmplattenfabrik in Küssnacht. Das neue Werk soll im Herbst 2025 fertiggestellt werden und jährlich rund 50.000 Tonnen Holzspäne zu leistungsstarken und ressourcenschonenden Dämmplatten verarbeiten.

Bürkert eröffnet neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Bürkert hat offiziell das neue Kompetenzzentrum Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach eröffnet. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 Quadratmetern entstand eine Halle, die die komplette Kunststoffexpertise des Fluidikspezialisten unter einem Dach zusammenführt: Neben einem Werkstoffanalyselabor [...]

BASF wird Hersteller von erneuerbarem Ammoniak

BASF baut mit zwei neuen Produkten auf Basis von erneuerbaren Energien ihr nachhaltiges Produktportfolio in der Ammoniak-Wertschöpfungskette weiter aus.

Ampo unterstützt Topside-Projekt mit Unterwasser-Kugelhähnen

Ampo liefert 171 hochentwickelte Unterwasser-Kugelhähne für ein FLNG-Topside-Projekt zur globalen LNG-Versorgungssicherung.

WITT launcht neue Millibar-Ventilreihe für Gase

WITT launcht die TÜV-zertifizierte ULTRAVENT-Serie für sichere Druckregelung von 5 bis 500 mbar bei Gasanwendungen.

Rotork liefert Antriebe für automatisierte Offshore-Plattform

Rotork liefert über 200 energieeffiziente Antriebe für die vollständig elektrifizierte, automatisierte Gasplattform N05-A von ONE-Dyas.

Andritz liefert Ausrüstung für türkisches Wasserkraftwerk

Andritz hat von Limak Enerji Uretim Sanayi ve Ticaret A.S., einer Tochtergesellschaft von Limak Renewable Energy, einen Großauftrag zur Lieferung von elektromechanischen Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Incir in der Türkei erhalten. Der Auftragswert liegt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.