Immer wieder ein Gipfelstürmer
Kai Dörseln liebt die Herausforderung – beruflich und privat. „Wenn das Wetter es zulässt, fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit, was in meinem Fall heißt: Zwölf Kilometer bergauf, selbstverständlich ohne Motor“, erzählt der Geschäftsführer der Schroeder Valves GmbH & Co. KG, der nicht nur hiermit zuweilen zum Gipfelstürmer wird. Konzentriert geht der 55-Jährige auch beruflich zu Werke, um das Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten.
Parker Hannifin: Tichý folgt auf Uzun
Die Vertriebsgesellschaft von Parker Hannifin in Mittel- und Osteuropa (CEE) hat Vladimír Tichý zum Sales General Manager bekannt gegeben.
Marco Tenhaef nun Teil der MIT-Geschäftsführung
Umstrukturierung der Geschäftsführung bei MIT Systemarmaturen: Marco Tenhaef ist nun Teil der Geschäftsführung.
Ein Leben mit dem Meer
Wasser und Meere faszinieren Tessa Rodewaldt seit jeher. Von daher verwundert es nicht, dass die gebürtige Hamburgerin dem nassen Element stets treu blieb. So setzt sie sich als Geschäftsführerin der Maritimen Plattform für die maritime Energiewende ein und für alle, die beruflich mit ihr verbunden sind. Tessa Rodewaldt und die Plattform haben sich der klimaneutralen Transformation der Schifffahrt und Hafenwirtschaft verschrieben.
Kerkhoff neuer CEO der Poppe + Potthoff Gruppe
Markus Kerkhoff hat nun die Funktion des CEO (Chief Executive Officer) der Poppe + Potthoff Gruppe übernommen.
Führungswechsel bei Bürkert Fluid Control Systems
Knapp drei Jahrzehnte lang war Heribert Rohrbeck bei Bürkert Fluid Control Systems tätig – davon 18 Jahre als CEO. Zum Jahresende 2022 verlässt er nun das Unternehmen. Sein Nachfolger Georg Stawowy übernimmt ab April 2023 als CEO die Leitung von Bürkert.
Der Mann, der seine Träume lebt
Ob beruflich oder privat – Christian Hartmann ist ein Glückspilz. Die Arbeit bereitet dem Mitgeschäftsführer von Hartmann Valves „viel Spaß“ und seine familiäre Situation ist „so, wie ich es mir immer erträumt habe“. Pläne für das Unternehmen, das er gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Martin und Werner Hartmann führt, hat er dennoch viele.
Wechsel im Executive Board von Endress+Hauser
Im Executive Board der Endress+Hauser Gruppe kommt es zu einem Wechsel. Zum Jahresende wird Chief Sales Officer Nikolaus Krüger mit 63 Jahren in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolge wird zum 1. Januar 2023 Laurent Mulley (54) antreten, bislang Geschäftsführer von Endress+Hauser Frankreich.
Pläne zur H2-Herstellung in Wilhelmshaven konkretisiert
Wintershall Dea und Nord-West Oelleitung haben eine Absichtserklärung für Wasserstoff-Produktionsanlage BlueHyNow auf dem NWO-Gelände unterzeichnet. Die bestehende Infrastruktur soll auf Wasserstoff-Tauglichkeit umgerüstet werden: Das Pipeline-Netz der NWO soll Wintershall Deas Wasserstoff zu Industriekunden transportieren.
Kempf wird Mitglied im GEA-Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat in einer außerordentlichen Sitzung dem Antrag auf gerichtliche Bestellung des ehemaligen BDI-Präsidenten Prof. Dieter Kempf (69) zum Aufsichtsratsmitglied zugestimmt.