Für die Zukunftsthemen die richtigen Armaturen-Lösungen
Die Industriearmaturenbranche ist trotz widriger Rahmenbedingungen noch recht gut ins Jahr 2023 gestartet. So ist es der Branche gelungen, trotz der schwierigen Lage in einigen Absatzindustrien wie der Chemieindustrie ein Umsatzplus von nominal 8 Prozent zu erwirtschaften.
Schiffbau nimmt dank LNG Fahrt auf
Auch wenn das zentrale Anliegen von Industrie 4.0 die Vernetzung von Industrieanlagen ist – die einzelne Maschine bleibt ein zentraler Ansatzpunkt für Optimierung.
Wenn die Maschine ihren Zustand meldet
Auch wenn das zentrale Anliegen von Industrie 4.0 die Vernetzung von Industrieanlagen ist – die einzelne Maschine bleibt ein zentraler Ansatzpunkt für Optimierung.
Virtuelle Welten bieten ganz reale Chancen
Virtual Worlds könnten die Industrie auf ein neues Level führen. Einige Unternehmen haben sie bereits im Blick, wie die VDMA-Kurzumfrage „Metaverse“ zeigt: Fast die Hälfte (49 Prozent) der Befragten hat sich bereits mit der Thematik inhaltlich befasst. Und rund 85 Prozent der
Armaturenbranche als Energiebündel der Energiewende
Der Kurs stimmt: Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs gedeckt. Dabei zeigen beispielsweise Windkraftanlagen einen stabilen