Düker mit zwei neuen Tochtergesellschaften
Düker hat zwei neue Tochtergesellschaften gegründet. Dabei setzt die Düker Solutions GmbH einen klaren Fokus auf noch mehr Kundenorientierung.
IMI erwirbt US-Unternehmen CorSolutions
IMI plc hat CorSolutions LLC übernommen, ein im Bereich der Mikrofluid-Durchflusskontrolle tätiges Unternehmen mit Sitz in Ithaca, New York. CorSolutions wird Teil der IMI-Geschäftseinheit Precision Fluid OEM innerhalb von IMI Precision Engineering.
GF Piping Systems gewinnt den Swiss Real Estate Award
GF Piping Systems erhielt den Swiss Real Estate Award in der Kategorie „Manufacturer Innovation“ für das Hycleen Automation System, das die Energieeffizienz von Trinkwassersystemen verbessert.
AUMA PROFOX Stellantriebe zur Wasseraufbereitung in Kapstadt
In der Kläranlage Zandvliet in Kapstadt, Südafrika, kommen neue PROFOX Stellantriebe von AUMA zum Einsatz. „Der Kunde ist begeistert von der Zuverlässigkeit und den vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten der modernen Geräte“, freut sich AUMA.
Jubiläum: 60 Jahre GL Ludemann Armaturen
Jeder pneumatische Antrieb der actubar®-Serie der bar pneumatische Steuerungssysteme GmbH ist jetzt standardmäßig mit der zusätzlichen pneumatischen Schnittstelle des bar-vacotrol® Systems ausgerüstet.
Nachträgliche Digitalisierung des Wassernetzes
Die AVK Gruppe hat ein Konzept zur Überwachung des Wasserversorgungssystems entwickelt, das mit Hilfe digitaler Mess-Sensoren alle relevanten Daten in die Leittechnik der Versorgungsunternehmen überträgt.
Andritz saniert Turbinen des Wasserkraftwerks Ryburg
Andritz erhielt von der Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt AG den Auftrag zur Sanierung aller vier Kaplanturbinen des Wasserkraftwerks Ryburg-Schwörstadt am Rhein. Das Laufwasserkraftwerk ist mit 120 Megawatt das leistungsstärkste Wasserkraftwerk am Hochrhein.
AVK Holding erwirbt britisches Geschäft der TALIS-Gruppe
Die AVK Holding A/S erwarb eine hundertprozentige Beteiligung an den britischen Aktivitäten der TALIS Gruppe. Das Unternehmen wird unter dem Namen Atlantic Plastics Ltd. firmieren und weiterhin von seinem Hauptsitz und Produktionsstandort in Bridgend, Südwales, aus operieren.
Stellantriebe für ein Wildwasserzentrum
Ineffiziente Stellantriebe wurden nun an einem Wasserabenteuerstandort auf intelligente elektrische Rotork-Antriebe aufgerüstet. IQ3-Stellantriebe von Rotork haben das Durchflussregelsystem in einem Wildwasserzentrum im Nordosten Englands, Großbritannien, verbessert und modernisiert.
Neue Membranventile für Trinkwasser
Armaturen, die in Trinkwassertransportsystemen eingebaut werden, müssen hohe Anforderungen erfüllen, sowohl was das Design als auch die verwendeten Materialien anbelangt.