Hydrogen Tech World

Projekte & Anwendungen

Dieser Abschnitt enthält die neuesten Nachrichten zu einer Vielzahl von weltweiten Ausschreibungen, Projekten, Erweiterungsverträgen, Akquisitionen und Anwendungen für die Armaturen Welt und verwandte Produkte.

Sind Sie selber Anwender oder haben eine interessantes Projekt? Wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Redaktionsteam oder direkt an Michael Vehreschild.

Parker schließt sich H2- und CO2-Abscheidungsprogramm an

Die Instrumentation Products Division Europe von Parker Hannifin hat sich mit Zero Carbon Humber und 29 anderen Unternehmen zusammengeschlossen, die alle die gemeinsame Vision haben.

GEMÜ als „Digital Champion 2023“ ausgezeichnet

Das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung hat im Auftrag von Focus Money und Deutschlandtest in einer umfangreichen Studie die „Digital Champions 2023“ ermittelt.

„Smart Seals“ liefern Daten zur Lebensdauer der Dichtung

Freudenberg Sealing Technologies (FST) arbeitet an intelligenten Dichtungen. Diese können zusätzlich zu ihrer Kernfunktion beispielsweise Sensoraufgaben übernehmen und ihren eigenen Verschleiß überwachen.

Cloud-Software für die Industrie

Rockwell Automation, Inc. hat die Verfügbarkeit des Whitepapers von Frost & Sullivan bekannt gegeben, das den Wert von cloudbasierter Software – insbesondere im Hinblick auf die digitale Transformation – erläutert.

Joint Venture zum Aufbau eines H2-Tankstellennetzes

Air Liquide und TotalEnergies planen, ein Joint Venture zu gleichen Teilen zu gründen, das ein Netz von Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge entlang wichtiger europäischer Transportrouten aufbauen soll.

Endress+Hauser weiht neues Gebäude in Mexiko ein

Endress+Hauser Mexiko hat rund 10 Millionen Euro in ein eigenes Gebäude investiert.

GEMÜ zum siebten Mal als Weltmarktführer ausgezeichnet

GEMÜ wird als „Weltmarktführer Champion 2023“ erneut in den Weltmarktführer-Index der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer aufgenommen.

ACI entwickelte Schauglas Typ 522 als Sonderkonstruktion

Ein Kunde aus einer renommierten Unternehmensgruppe im Bereich der Fügetechnik beauftragte ACI Industriearmaturen damit, eine neuartige Schutzbeschichtung für Batteriedeckel zu entwickeln. Er möchte sie visuell und unter Hochdruck beobachten.

Witzenmann-Komponenten auf Mondmission

Die fast 100 Meter hohe Mondrakete SLS (Space Launch System) der NASA ist im Rahmen der Mission Artemis 1 gestartet – der SLS-Erstflug bringt eine Orion-Raumkapsel ohne Besatzung vom Kennedy Space Center in Florida, USA, in eine Mondumlaufbahn. Mit an Bord sind Komponenten von Witzenmann.

Neuer additiver Service von IMI Critical Engineering

Retrofit3D, ein Projekt von IMI Critical Engineering, konzentriert sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten Drop-in-Ersatzkomponenten. Dazu gehören Tellerstapel und Ventilverkleidungen (einschließlich Sitz und Kegel), die sicherstellen, dass das Ventilgehäuse während des gesamten Prozesses an Ort und Stelle bleiben kann.