Energie & Umwelt

In dieser Kategorie finden Sie alles zum Thema, LNG, Öl & Gas, Wasserstoff, Atomkraft, Emissionsschutz und Energieeffizienz.
Wie und welche Unternehmen sich diesen Aufgaben stellen, finden Sie hier.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Shell und Equinor gründen Öl- und Gasunternehmen

Equinor UK Ltd, eine Tochtergesellschaft von Equinor ASA, und Shell U.K. Limited, eine Tochtergesellschaft von Shell plc, werden ihre britischen Offshore-Öl- und -Gasanlagen und ihr Know-how zusammenlegen, um ein neues Unternehmen zu gründen, „das der größte unabhängige Produzent in der britischen Nordsee sein wird“ [...]

Emerson launcht Gaschromatograph Rosemount™ 470XA

Emerson hat den Gaschromatographen Rosemount™ 470XA auf den Markt gebracht, der die Erdgasanalyse im eichpflichtigen Verkehr und anderen Prozessanwendungen vereinfachen soll.

Vexve erwirbt dänischen Armaturenhersteller Frese A/S

Vexve hat eine Vereinbarung zur Übernahme des dänischen Unternehmens Frese A/S, einem Hersteller von dynamischen Ausgleichsventilen für Hydronetze von der Gründerfamilie unterzeichnet.

InterApp launcht Hochleistungs-Kugelhähne B11 und B13

InterApp gibt die Einführung der Hochleistungskugelhähne B11 und B13 von seiner Schwestergesellschaft Indoil in das InterApp-Programm bekannt. Die Kugelhähne B11 und B13 sind für anspruchsvolle Betriebsbedingungen konzipiert, einschließlich Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Multifunktionale Ventile zur Einbindung ins Energie­management

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG2024) in seiner Fassung von 2024 verlangt die Verwendung energieeffizienter Komponenten in der Gebäudeautomatisierung, die einen wirtschaftlichen und sicheren Betrieb unterstützen. Mit dem neuen Messcomputer BOATRONIC 100 MOD [...]

Parker stellt weiterentwickelte Version der Serie TFP vor

Parker Hannifin stellt die weiterentwickelte Version der Proportional-Einschraubdrosselventile der Serie TFP vor, zusammen mit einem DFplus® Vorsteuerventil der Generation IV. „Dieses neue Pilotventil reduziert die Sprungantworten um bis zu 30 Prozent“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Witzenmann eröffnet klimaneutrales Gebäude in Zwickau

Der erste klimaneutrale Neubau der Unternehmensgruppe Witzemann wurde nach dem Spatenstich im Frühjahr nun feierlich in Zwickau eingeweiht. Nach nur sieben Monaten Bauzeit feierte Witzenmann, ein Experte für sicheres und effizientes Leiten von Medien und Energie für Mobilität und Industrie, die Eröffnung des neuen Verwaltungsgebäudes im sächsischen Zwickau.

Solvay lizenziert Wasserstoffperoxid-Technologie

Solvay hat einen Vertrag zur Lizenzierung seiner hochmodernen Wasserstoffperoxid-Technologie mit der North Huajin Refining and Petrochemical Company (North Huajin) geschlossen. Das Unternehmen wird in seinem Werk in Panjin (Provinz Liaoning, China) 300 Kilotonnen Propylenoxid pro Jahr herstellen. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2026 geplant.

Ältestes Wasserkraftwerk Malaysias wird modernisiert

TNB Power Generation hat Andritz mit der umfassenden Modernisierung des Wasserkraftwerks Chenderoh beauftragt. Ziel ist es, die Lebensdauer des Kraftwerks zu verlängern und die Leistung von drei Maschinensätzen um 5 Prozent zu erhöhen. Der Wert des Auftrags liegt im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Bau der dritten Elektrolyse-Anlage für GET H2 Nukleus

Eine 300-Megawatt-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff baut RWE im Rahmen des Projekts GET H2 Nukleus auf dem Gelände ihres Gaskraftwerks in Lingen. Zwei der drei dafür geplanten Elektrolyseure mit je 100 Megawatt (MW) Leistung hatte RWE bereits 2022 bei Linde Engineering und dem Elektrolyse-Hersteller ITM Power bestellt.