Selbstreinigende Technik zur Behebung von Ventilausfällen
IMI Critical Engineering hat die EroSolve Metamorphic Trim (MMT) entwickelt, die ein selbstreinigendes Design und eine Methodik zur Geschwindigkeitskontrolle im gesamten Flüssigkeitsdurchgang verwendet.
Emerson: Neue Technologien für PRV-Linie
Emerson hat die Einführung von zwei neuen Technologien für die Produktlinie der Crosby™ J-Serie Druckbegrenzungsventile (PRV) angekündigt. Bei der ersten handelt es sich um eine Balanced Diaphragm, die laut Emerson den Einsatz von Faltenbälgen in PRVs überflüssig macht.
Vattenfall baut Power-to-Heat-Anlage in den Niederlanden
In Berlin treibt Vattenfall aktuell die Wärmewende im größten Stadtwärmenetz Westeuropas voran – mit Investitionen in einer Größenordnung von mehr als 2 Milliarden Euro.
Valmet präsentiert Neles NDX 2.0
Valmet stellt nun Neles NDX 2.0 vor, eine intelligente Ventilsteuerung der nächsten Generation für nachhaltigere industrielle Prozesse. Der Neles NDX™ 2.0 ist laut Valmet eine intelligente Ventilsteuerung der nächsten Generation, die eine nachhaltigere Ventilsteuerungsleistung für alle Prozessindustrien, Ventile und Anwendungen bietet.
Stats Gruppe mit Anbohren und Absperren beauftragt
Mit der Isolierung, dem Anbohren und dem Verschließen von Pipelines im Rahmen eines Unterwasser-Pipelineprojekts wurde die Stats Gruppe, Spezialist für Pipelinesysteme, von der National Petroleum Construction Company (NPCC) beauftragt. Bei NPCC handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der National Marine Dredging Company [...]
EnBW setzt für LNG- und Wasserstoffimport auf Stade
EnBW wird ab Inbetriebnahme jährlich drei Milliarden Kubikmeter LNG über den Hanseatic Energy Hub in Stade importieren. Die Kapazitäten wurden im Rahmen eines Vermarktungsprozesses langfristig verbindlich gebucht „und leisten einen signifikanten Beitrag zur Versorgungssicherheit Deutschlands mit bezahlbarer Energie“, erklärt EnBW in einer Mitteilung.
WIKA: neues Zubehör für die Hochdruckmessung
Neues Zubehör für die Hochdruckmessung: Unter der Typenbezeichnung HPAC hat WIKA jetzt eine Serie von Anschlussadaptern und Kupplungen im Portfolio, die für Anwendungen mit Drücken von 15.000 psi bis 60.000 psi (1.034 bar bis 4.136 bar) ausgelegt sind.
Emerson automatisiert H2-Tankstelle für Nutzfahrzeuge
Korea Hydrogen Green Energy Network (KOHYGEN) beauftragte Emerson damit, „die weltweit größten Wasserstofftankstelle für Nutzfahrzeuge“, JeonjuPyeonghw, zu automatisieren, erklärt Emerson in einer Mitteilung. Das Projekt sei ein wichtiger Schritt, Emissionen zu reduzieren, Investitionen in Wasserstoff voranzutreiben und den Übergang zu einer Netto-Null-Weltwirtschaft zu beschleunigen.
Böhmer entwickelt OWE zur Vereinfachung der Düsenwartung
Böhmer Kugelhähne hat die Odorierdüsen Wechseleinheit (OWE) entwickelt, um die Impfdüsenwartung zu vereinfachen. „Die Konstruktion ermöglicht die optische Inspektion des Verdampfers ohne vorherigen Ausbau der Impfdüse“, erklärt das Unternehmen.
Danfoss als „Dänisches Unternehmen des Jahres“ geehrt
Danfoss ist von der Deutsch-Dänischen Handelskammer zum „Dänischen Unternehmen des Jahres“ in Deutschland ernannt worden.