Artikel der Woche

Unser Artikel-der-Woche-Archiv ist eine Sammlung aller Artikel, die in unserer Zeitung veröffentlicht wurden und einen stolzen Platz als Artikel der Woche auf unserer Armaturen Welt Homepage einnehmen. Neben Branchen-Updates, Marktnachrichten und tagesaktuellen Themen bietet der Artikel der Woche eine interessante Mischung aus Unternehmensprofilen, ausführlichen technischen Artikeln, Berichten von wichtigen Endanwendern und stellt Projekte in einer Vielzahl von Branchen vor, die von der Öl- und Gasindustrie über die chemische und petrochemische Industrie, Energieerzeugung, Medizin sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie reichen.

„Potenzial jetzt heben!“

Aktuell in aller Munde ist die Wärmewende, die neben der Stromwende und der Verkehrswende eine der Säulen der Energiewende ist.

Mit dem Maschinenbau gelingt die Transformation

Der Maschinen- und Anlagenbau ist durch die anstehende Transformation wie keine zweite Industrie gefordert: Die Branche muss die technologischen Antworten auf die damit verbundenen politischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen liefern.

Moderne Armaturen für Grüne Raffinerien

Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien sind notwendig, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Die sogenannten reFuels versprechen eine bis zu 90-prozentige CO₂-Reduktion gegenüber herkömmlichen Treibstoffen.

Impulse, Lichtblicke und Boommärkte für die Armaturenbranche

Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft haben eine neuartige Produktionsarchitektur entwickelt, die diese Herausforderung adressiert. Sie ersetzt unflexible Abläufe durch eine Modularisierung der gesamten Produktion.

Innovative Produktionsarchitektur für die Fabrik der Zukunft

Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft haben eine neuartige Produktionsarchitektur entwickelt, die diese Herausforderung adressiert. Sie ersetzt unflexible Abläufe durch eine Modularisierung der gesamten Produktion.

Unersättlicher Hunger auf LNG

LNG ist der Energieträger, der seit über einem Jahr die Gespräche vieler Wirtschaftsminister und die Energie-Schlagzeilen der Medien beherrscht. Das verflüssigte Erdgas ist Hoffnungsträger insbesondere jener Länder, die stark vom Gas Russlands abhängig waren.

Messbarer Erfolg

Sensorik und Messtechnik erwirtschafteten im Jahr 2022 ein Umsatzplus von zehn Prozent, verglichen mit dem Vorjahresergebnis.

Nachhaltigkeitsthemen eröffnen neue Absatzchancen

Mit gemischten Gefühlen blickt die Industriearmaturenbranche in Deutschland auf das Jahr 2022 zurück. „Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat gemeinsam mit der nachfolgenden Energiepreiskrise naturgemäß Spuren hinterlassen“, erklärt der VDMA Fachverband Armaturen.

Wasserstoff auf den Weg bringen

Nicht nur für das Erreichen der Klimaziele, sondern auch für eine sichere und diversifizierte Energieversorgung ist ein schneller und erfolgreicher Hochlauf von Wasserstoff unverzichtbar.

Erfolgreich bei der Fachkräftegewinnung

Die Unternehmen sind alarmiert – immer spürbarer ist der zunehmende Fachkräftemangel. Daher fordert aktuell etwa der Bundesverband Der Mittelstand (BVMW) Verbesserungen beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz.