Wasser & Abwasser

Nitratwerte, Digitalisierung der Wasserwirtschaft, Kommunale Betriebe, u.v.m. finden Sie nachfolgend die Unternehmen, die sich diesen Herausforderungen stellen und Lösungen anbieten.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Nachträgliche Digitalisierung des Wassernetzes

Die AVK Gruppe hat ein Konzept zur Überwachung des Wasserversorgungssystems entwickelt, das mit Hilfe digitaler Mess-Sensoren alle relevanten Daten in die Leittechnik der Versorgungsunternehmen überträgt.

Andritz saniert Turbinen des Wasserkraftwerks Ryburg

Andritz erhielt von der Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt AG den Auftrag zur Sanierung aller vier Kaplanturbinen des Wasserkraftwerks Ryburg-Schwörstadt am Rhein. Das Laufwasserkraftwerk ist mit 120 Megawatt das leistungsstärkste Wasserkraftwerk am Hochrhein.

AVK Holding erwirbt britisches Geschäft der TALIS-Gruppe

Die AVK Holding A/S erwarb eine hundertprozentige Beteiligung an den britischen Aktivitäten der TALIS Gruppe. Das Unternehmen wird unter dem Namen Atlantic Plastics Ltd. firmieren und weiterhin von seinem Hauptsitz und Produktionsstandort in Bridgend, Südwales, aus operieren.

Stellantriebe für ein Wildwasserzentrum

Ineffiziente Stellantriebe wurden nun an einem Wasserabenteuerstandort auf intelligente elektrische Rotork-Antriebe aufgerüstet. IQ3-Stellantriebe von Rotork haben das Durchflussregelsystem in einem Wildwasserzentrum im Nordosten Englands, Großbritannien, verbessert und modernisiert.

Neue Membranventile für Trinkwasser

Armaturen, die in Trinkwassertransportsystemen eingebaut werden, müssen hohe Anforderungen erfüllen, sowohl was das Design als auch die verwendeten Materialien anbelangt.

Wouter Witzel investiert in automatische Spülanlage

Wouter Witzel liefert über 80 große Absperrklappen an den Schiffsbauer, der das Schiff Jotun FPSO (midlife) wartet. Da die dazugehörigen hydraulischen Stellantriebe bei der Lieferung ein hohes Maß an Sauberkeit aufweisen müssen, wurde in eine Spüleinheit investiert.

Neues digitales Serviceprodukt für Wasserkraftwerke

Die Digitalisierung ist in keinem Bereich des täglichen Lebens mehr wegzudenken. Während andere technische Anlagen bereits vom Smartphone aus steuerbar sind, war dies in der Wasserkraft bisher nicht möglich.

Rotork erweitert CK-Reihe von Aktuatoren

Die Rotork CK-Reihe modularer elektrischer Ventilantriebe wurde um eine neue Teildrehvariante, die sogenannte CKQ, erweitert. Das gesamte Sortiment ist modular aufgebaut, „das Flexibilität und ein hohes Maß an Konfigurierbarkeit bietet und eine schnelle Auftragsabwicklung und schnelle Lieferung ermöglicht“

GF Piping Systems launcht neuen Kugelhahn 543 Pro

Für Anwendungen in der chemischen Prozessindustrie und Wasseraufbereitung entwickelt, ist der Kugelhahn 543 Pro die Evolution eines bewährten Designs, das diverse Neuerungen mitbringt.

Nachhaltige Wassertechnologie bleibt Trendthema

Gerade mit Blick auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Umwelt ist der ressourcenschonende, verantwortungsvolle Umgang mit Wasser ein Gebot der Stunde. Weltweit wird sauberes und hochwertiges Trinkwasser für die Bevölkerung sowie ausreichend Wasser für Landwirtschaft und Industrie benötigt.