Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

ARIS Stellantriebe GmbH launcht neuen ExTensor

Ab Juli 2023 erweitert der neue, hauseigen entwickelte ExTensor das Produktportfolio der Aris Stellantriebe GmbH.

Tero Kokko wird EMEA-President bei Valmet

Tero Kokko übernimmt am 1. Juni 2023 das Amt als President EMEA (Europe, Middle East, Africa) bei Valmet.

Rotork erweitert Skilmatic SI-Reihe

Rotork führt ein kompaktes und robustes Vierteldrehungsdesign in seine Skilmatic SI-Reihe von elektrohydraulischen Stellantrieben ein.

Erweiterung im Bereich der coaxialen Hochdruckventile

Die müller co-ax gmbh erweiterte die Baureihe der coaxialen Hochdruckventile um das VMK-H 10.

Aus Digital Product Pass wird Digital Valve Plate

AS-Schneider wird sein digitales Typenschild Digital Product Pass (DPP) in Digital Valve Plate (DVP) umbenennen.

Beispielhaftes Bauen bei Bürkert

Die regionale Baukultur-Initiative Hohenlohe-Tauberfranken zeichnete im Rahmen einer Landesinitiative zur Förderung und Stärkung der Baukultur in Baden-Württemberg insgesamt 44 Bauwerke in der Region aus.

Weltec Biopower und GTS verlängern Servicepartnerschaft

Weltec Biopower hat die Zusammenarbeit mit seinem Servicepartner, Gordons Technical Service Ltd. (GTS) aus Nordirland, bis Ende 2026 verlängert.

Wintershall Dea erhält zweite CO₂-Speicherlizenz in Norwegen

Wintershall Dea und ihr Partner Altera Infrastructure haben vom norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie den Zuschlag für eine weitere CO₂-Speicherlizenz in der norwegischen Nordsee erhalten.

Verhinderung von Brückenbildung bei Schüttgütern

Bei Anwendungen mit Schüttgütern müssen einige Faktoren beachtet werden, damit Feindosierungen und Containerentleerungen prozessoptimiert ablaufen.

Absperrklappe 565 mit weniger Treibhausgasemissionen

GF Piping Systems hat die Swiss Climate AG beauftragt, eine Lebenszyklusanalyse (LCA) für die Absperrklappe 565 durchzuführen und sie mit einer Metallalternative zu vergleichen.