Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.
Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.
Seine neue Produktgeneration hat GEMÜ auf die Anforderungen moderner Prozessautomatisierung ausgerichtet. Unter dem Namen LEAP - Lean. Effective. Agile. Platformized.- stellt das Unternehmen eine Reihe von Produkten vor, die eine modulare Bauweise und Flexibilität besitzen und auf modernen Fertigungsmethoden basieren.
VSM Engineering GmbH entwickelt Kugelhähne – beispielsweise für die Chemie- und Pharmaindustrie, die hohe Anforderungen an Armaturen stellen. Die Chemiebranche steht dabei vor massiven Herausforderungen, weil sie energieintensiv ist, hohe Rohstoffkosten [...]
Das letzte Sicherheitsventil KSE 2.0 wurde im Oktober 2024 an die Kunden der Richter Chemie-Technik ausgeliefert – es wurde ab August 2024 durch das Ventil der dritten Generation, KSE 3.0, ersetzt. Richtungsweisend für die Entwicklungsziele des neuen Sicherheitsventils war ein vorausgehender Voice of Customer-Prozess.
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert mit der Series E „das erste elektrische Eckventil für Hochvakuumanwendungen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Ventile der Series E verfügen über ein elektrisches Antriebssystem, das auf Präzision und Robustheit ausgelegt ist.
Strenge Auflagen wie das regelmäßige Kalibrieren von Temperaturmessstellen bedeuten insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie häufig ein Öffnen und damit eine Unterbrechung des Prozesses.
Emerson hat den Spülring TESCOMTM AGI der BR-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Fertiglösung für Spül- und Entlüftungsanwendungen in Raffinerien für Erdöl und Biodiesel sowie in petrochemischen Anlagen. „Das Angebot einer kompletten, modularen Ventilbaugruppe unter einer Bestellnummer [...]
Die FieldComm Group, eine weltweite Organisation zur Definition globaler Standards, hat nach einer umfangreichen Testserie den ersten mit Ethernet-APL-Kommunikationsschnittstellen ausgestatteten Durchflussmessern VortexMaster FSV400 und SwirlMaster FSS400 von ABB das Physical-Layer-Zertifikat verliehen.
Die zur KSB-Gruppe gehörende luxemburgische SISTO Armaturen S.A. hat für ein multinational agierendes französisches Pharmaunternehmen eine automatisierte Medienpanel-Lösung unter dem Namen SISTO-CM1300 entwickelt. Diese ist bestimmt für die Produktion von Immunsuppressiva.
Wettbewerbsdruck, Energiekrise, Lieferkettenrisiken, Nachhaltigkeit und der wachsende Fachkräftemangel gehören zu den Herausforderungen der Industrie. Aber es gibt mit der Automatisierung ein wirksames Mittel, um sie effektiver lösen zu können. Zum Beispiel bei sicherheitsrelevanten Anwendungen in der Chemie oder Petrochemie.
SAMSON hat eine bedeutende Zertifizierung für seine additiv gefertigten Druckgeräte für den Einsatz im Geltungsbereich der europäischen Richtlinie 2014/68/EU (PED) erhalten.