Emerson hat den Spülring TESCOMTM AGI der BR-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Fertiglösung für Spül- und Entlüftungsanwendungen in Raffinerien für Erdöl und Biodiesel sowie in petrochemischen Anlagen. „Das Angebot einer kompletten, modularen Ventilbaugruppe unter einer Bestellnummer erleichtert das Bestellen von AGI BR Spülringen und ermöglicht eine einfache Nachbestellung entsprechend den kundenspezifischen Testerfordernissen“, erläutert das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Ringe sind in der herkömmlichen BRS-Ausführung in Sandwich- und in der BRW-Ausführung in Wafer-Ausführung sowie als BR7-Version mir „integrierter Haube“ lieferbar, bei der die Entlüftungs-/Spülfunktionen im Flanschring selbst enthalten sind.
Die meisten Produkte mit Spülringen werden in Einzelteilen verkauft und vor Ort montiert. Hierbei sind häufig Schweißarbeiten vor Ort und zerstörungsfreie Prüfungen (NDE) erforderlich, darunter zum Beispiel Druckprüfungen, Positive Werkstoffidentifizierung (PMI), Farbeindringprüfungen und Röntgenuntersuchungen. Im Gegensatz dazu beinhaltet der AGI Spülring laut Emerson in einem umfassenden, kompakten Paket die Ventilbaugruppe selbst sowie alle Schweiß- und Lackierarbeiten sowie die Prüfungen.
Der AGI Spülring erfüllt die Anforderungen an Rohrleitungen und Geräteklassen nach der Norm ASME B16.34 und eignet sich ideal für den Einsatz in Prozessen, bei denen Rückstände vor Membrandichtungen – beispielsweise in Destillationstürmen, Hydrotreatern, Kokstürmen, Reaktoren und Separatoren – herausgespült werden müssen. Emerson: „Die Konstruktion mit einem Schmiedeteil reduziert Leckagewege und trägt im Vergleich zu herkömmlichen Produkten zur Minimierung der Emissionen bei.“ Außerdem sind Hauben und Kugelhähne erhältlich, die gemäß ISO 15848-1 und 2 vor flüchtigen Emissionen schützen.