Lebensmittel & Getränke

Die Themen Lebensmittel und Getränke waren nie wichtiger als heute. Neue Hygienekonzepte und moderne Anlagentechnik gemischt mit interessanten Industrieprodukten.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Wasseraufbereitung von Krones mit neuer Technologie

Der saudi-arabische Trinkwasser-Produzent Makkah Water hat die Modernisierung und Kapazitätserhöhung in seinem Stammwerk in Dschidda vorerst abgeschlossen.

Weltec Biopower und GTS verlängern Servicepartnerschaft

Weltec Biopower hat die Zusammenarbeit mit seinem Servicepartner, Gordons Technical Service Ltd. (GTS) aus Nordirland, bis Ende 2026 verlängert.

GEA halbiert CIP-Wasser- und Stromverbrauch

Mit zwei neuen digitalen Tools reduziert GEA den Wasser- und Stromverbrauch beim Reinigen von Membranfiltrationsanlagen um bis zu 50 Prozent.

WITT-Gasetechnik launcht neuen Gasanalysator

Mit dem neuen O2/CO2-Gasanalysator OXYPAD präsentiert WITT-Gasetechnik eine 2-in-1-Lösung für Verpackungen mit Schutzatmosphäre.

Neuer Witt-Gasfilter LE6 für Sauerstoff

Witt hat den neuen Gasfilter LE6 mit 3“-Anschluss gelauncht, der sich für Sauerstoff und andere Gase eignet.

Endress+Hauser feiert 70-jähriges Jubiläum

Ein Jubiläum feiert Endress+Hauser – den 70. Geburtstag feiert das Unternehmen mit den Mitarbeitenden der Firmengruppe weltweit bei kleineren und größeren Anlässen.

Hygienische Lösung gegen Druckstöße in Anlagen

GEMÜ hat den Pulsationsdämpfer GEMÜ 652 entwickelt. Basierend auf der bewährten Membranventiltechnologie ist er auch für den Einsatz in sterilen Anwendungsbereichen geeignet.

Schüttgut ist ein vielseitiges Business

Experten prognostizieren den Armaturenanbietern im Feststoffbereich, zu dem auch Schüttgut gehört, in den nächsten Jahren weltweit wachsende Märkte.

Bürkert Systemhaus Dresden feiert 30-jähriges Bestehen

Das Bürkert Systemhaus Dresden feierte sein 30-jähriges Bestehen. Der Standort zählt heute über 70 Arbeitsplätze. Vor 30 Jahren gegründet, wächst das Bürkert Systemhaus in Großröhrsdorf bei Dresden kontinuierlich.

Anschlussplatte vereint Magnetventile und Vakuumerzeuger

Branchenübergreifend gibt es Anwendungen, die sowohl Über- als auch Unterdruck erfordern. „In solchen Fällen musste bisher aufwändig auf zwei Mehrfachanschlussplatten zurückgegriffen werden“, erklärt SMC in einer Mitteilung.