Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Modul integriert Durchflussmesser in IO-Link-Systeme

VSE Volumentechnik GmbH hat den neuen IO.flow® Converter gelauncht: eine IO‑Link-Erweiterung für alle VSE Volumensensoren. So entsteht eine smarte Volumenmesseinrichtung, die entweder als Komplettsystem erhältlich ist oder als Upgrade/Add‑On in bestehende Anlagen integriert werden kann.

Emerson übernimmt Fluxa

Emerson hat die Übernahme von Fluxa bekanntgegeben, einem Unternehmen der Biowissenschaftsbranche, das Software und moderne Technologiearchitekturen einsetzt, um die Markteinführung neuer Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu beschleunigen.

Valmet bringt Neles™ Q-Disc™ auf den Markt

Valmet erweitert sein Neles™ Q-Disc™, eine neue Hochleistungsfunktion zur Unterstützung des Durchflussausgleichs in Regelventilanwendungen. Die Markteinführung ergänzt das Angebot der modularen Absperrklappenplattform Neles™ Neldisc™ und Jamesbury™ Wafer-Sphere™.

Neues Blockbody POSV für hohen Gegendruck

Um ein Injektionssystem zu sichern, benötigte ein Kunde von LESER ein POSV (pilotgesteuertes Sicherheitsventil), das einen Prozess mit 200 bar-g Auslegungsgegendruck bei einem Ansprechdruck von 207 bar-g sichern kann.

Warex Valve modifiziert Absperrklappen für Kunden

Absperrklappen von Warex Valve, wie die DKZE 110 APS DZ, können individuell modifiziert werden, wie für das Projekt eines internationalen Kunden aus der Pharmaindustrie.

PFEIFFER in Kempen ausgezeichnet

Mit dem Award 2022 „Team SAMSON PFEIFFER“ ist André Schnepper vom internationalen Sales Meeting aus Frankfurt zurückgekommen. Der Vertriebsleiter der PFEIFFER Chemie-Armaturenbau GmbH hat den Preis im Stadion des frischgekürten Europapokalsiegers Eintracht Frankfurt für die geschlossene Mannschaftsleistung des Kempener SAMSON-Teams bekommen.

Endress+Hauser baut Fertigung in Frankreich aus

Endress+Hauser baut die Fertigung im französischen Cernay weiter aus: Um die wachsende Nachfrage nach Durchflussmesstechnik zu bedienen, hat das Unternehmen ein neues Produktions- und Bürogebäude errichtet.

GEMÜ erweitert CleanStar Familie um Antriebsgröße 4

Die Anforderungen der Halbleiterindustrie an die Ventiltechnik wachsen stetig. Immer kleiner werdende Strukturen auf den Mikrochips erfordern maximale Reinheit und Partikelfreiheit der Fluide. Gleichzeitig erhöhte sich durch größer werdende Waferdurchmesser in den vergangenen Jahren auch die benötigte Menge an Prozessmedien.

Evonik investiert 220 Mio. Dollar in US-Lipid-Produktion

Evonik baut in den USA eine neue Produktionsanlage für pharmazeutische Lipide im Weltmaßstab. Die neue Anlage am Evonik-Standort Tippecanoe in Lafayette, Indiana, wird den Konzern für künftiges Wachstum bei neuartigen mRNA-basierten Therapien über COVID-19-Impfstoffe hinaus breit aufstellen.

Turck launcht schnelles DMS-Auswertegerät

Turck erweitert sein Interface-Portfolio um ein schnelles DMS-Auswertegerät für Kraftmessapplikationen in explosionsgefährdeten Bereichen. Das IMX12-SG verfügt über eine Repeaterfunktion und kann zur Signalwandlung bei Widerstandsänderungen an DMS-Brücken eingesetzt werden.