Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Krohne erweitert die Optibar-Familie

Mit dem OPTIBAR 5060 eDP erweitert Krohne die Optibar-Familie um eine elektronische Differenzdruckversion (eDP).

Spatenstich für MDI-Produktionsanlage in Geismar

Den ersten Spatenstich für die dritte und finale Erweiterungsphase der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) am Verbundstandort in Geismar im US-Bundestaat Louisiana hat BASF vorgenommen.

Merck akquiriert Chemiegeschäft von Mecaro

Merck hat die Transaktion zum Erwerb von M Chemicals Inc., einem kürzlich zum Betrieb des Chemiegeschäfts von Mecaro Co. Ltd. gegründeten Unternehmens, abgeschlossen.

Neues elektrisch betätigtes Magnetventil GEMÜ J70

GEMÜ führt das neue elektrisch betätigte 2/2-Wege-Magnetventil GEMÜ J70 ein und optimiert damit die bestehende Produktgruppe der Magnetventile.

Neuer 3/2-Wege-Kugelhahn von GEMÜ

GEMÜ erweitert sein Produktsortiment der industriellen Kugelhähne. Durch seine multifunktionalen Eigenschaften ist die neu entwickelte 3/2-Wege-Kugelhahn-Familie GEMÜ BB07 laut Unternehmensmitteilung in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten einsetzbar.

Cybersecurity: Krohne erhält IEC 62443-Zertifizierung

Die Krohne Messtechnik GmbH ist nach IEC 62443-4-1 zertifiziert. „Das erfolgreiche Audit durch den TÜV Rheinland belegt, dass am Hauptentwicklungsstandort der Krohne Gruppe Cybersecurity-Managementprozesse für Feldgeräte etabliert sind“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

WITT-Gasetechnik entwickelt elektronischen Gasmischer

Für Anwendungen mit hohem Mischgasverbrauch, etwa in der Stahlerzeugung oder der chemischen Industrie, entwickelte WITT-Gasetechnik den elektronischen Gasmischer MG 2000-ME ERC+.

Wasserstoff-Projekt für mehr grüne Mobilität

Bilfinger hat ein Wasserstoffprojekt für die Prozessindustrie zur Förderung alternativer Energiequellen erfolgreich abschlossen und hat für das tschechische Chemieunternehmen Spolchemie die Produktions- und Transportmöglichkeiten für das Nebenprodukt Wasserstoff bewertet.

Emerson launcht Dust Pulse Technology Control System

Das neue ASCOTM DPT-Steuerungssystem von Emerson hat zum Ziel, die Leistung zu optimieren und die Effizienz von Filtrations- und Entstaubungsanlagen durch eine genaue und zuverlässige Partikelüberwachung zu verbessern, eine frühzeitige Leckerkennung sowie verbesserte Abreinigungskontrolle zu ermöglichen und eine Echtzeit-Diagnose zu bieten.

Neues Kugelhahndesign mit integriertem Heizmantel

Hartmann Valves hat ein neues Kugelhahndesign mit integriertem Heizmantel gelauncht. Besonders bei speziellen Anwendungsfällen ist das Beheizen von Armaturen notwendig.