Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

AVA legt Wert auf eine vorausschauende Entwicklung

Das AVA-Familienunternehmen – in zweiter Generation von Frank Alms geführt – feierte im vergangenen Jahr 50-jähriges Jubiläum und blickt auf eine lange Historie zurück.

FST-Werkstoff 75 FKM 239961 erhält Pharma-Freigabe

Der peroxidisch vernetzte Fluorelastomerwerkstoff 75 FKM 239961 von Freudenberg Sealing Technologies (FST) verfügt jetzt auch über die pharmaspezifische Freigabe nach USP Chapter 87.

14 längsförmige Behälterschaugläser geliefert

ACI Industriearmaturen lieferte für einen Auftrag 14 längsförmige Behälterschaugläser vom Typ 330 in den Standardbaulängen von 1000 mm und für einen Nenndruckbereich PN 16.

HPS Solutions erweitert Portfolio für UHP-Produkte

Lange Lieferzeiten für UHP-Komponenten, wie beispielsweise Rohre, Ventile, Spülblöcke und Druckminderer, konfrontiert die Branche mit Herausforderrungen.

Erstes GEMÜ High Purity 3/2-Wege Membransitzventil

Mit dem neuen GEMÜ C58 iComLine hat GEMÜ sein erstes 3/2-Wege Membransitzventil für hochreine Anwendungen entwickelt.

SISTO weihte Ventiltechnikum in Echternach ein

SISTO Armaturen SA, ein Unternehmen der KSB-Gruppe, hat ein neu errichtetes Technologiezentrum in Echternach, Luxemburg, eingeweiht.

ChemValve-Schmid AG mit neuem Flaggschiff

Der PFA ausgekleidete Kugelhahn ChemBall ist das neue Flaggschiff des Schweizer Unternehmens ChemValve-Schmid AG.

Lösung für passiven Explosionsschutz gelauncht

IEP Technologies hat eine neue Explosionsschutzlösung für Prozessbehälter ins Portfolio aufgenommen: Die flammenlose Explosionsdruckentlastung könne dort eingesetzt werden, wo Standardgeräte nicht mehr ausreichen, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Krohne erweitert die Optibar-Familie

Mit dem OPTIBAR 5060 eDP erweitert Krohne die Optibar-Familie um eine elektronische Differenzdruckversion (eDP).

Spatenstich für MDI-Produktionsanlage in Geismar

Den ersten Spatenstich für die dritte und finale Erweiterungsphase der Produktionsanlage für Methylendiphenylisocyanate (MDI) am Verbundstandort in Geismar im US-Bundestaat Louisiana hat BASF vorgenommen.