Artikel der Woche

Unser Artikel-der-Woche-Archiv ist eine Sammlung aller Artikel, die in unserer Zeitung veröffentlicht wurden und einen stolzen Platz als Artikel der Woche auf unserer Armaturen Welt Homepage einnehmen. Neben Branchen-Updates, Marktnachrichten und tagesaktuellen Themen bietet der Artikel der Woche eine interessante Mischung aus Unternehmensprofilen, ausführlichen technischen Artikeln, Berichten von wichtigen Endanwendern und stellt Projekte in einer Vielzahl von Branchen vor, die von der Öl- und Gasindustrie über die chemische und petrochemische Industrie, Energieerzeugung, Medizin sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie reichen.

Hoffnung auf positiven Trend im nächsten Jahr

Die globale Konjunkturflaute hinterlässt im Maschinenbau ihre Spuren. Für 2023 hebt der VDMA die Prognose zwar an, für 2024 wird aber ein reales Produktionsminus von 4 Prozent erwartet.

Branche findet Geschmack an der Digitalisierung

Das Streben nach Nachhaltigkeit prägt die Anlagen- und Maschinenentwicklungen der Getränke- und Lebensmittelbranche.

Wasser 4.0 – die lupenreine Revolution

Die Digitalisierung zählt zu den großen Megatrends – auch in der Wasserwirtschaft. Denn sie bietet die Chance auf noch kostengünstigere, sicherere und sauberere Abläufe.

Prozessarmaturen bereit für grünen Wasserstoff

Wasserstoff gilt als umweltfreundlicher Energieträger der Zukunft, weil er sehr flexibel einsetzbar ist, mit regenerativen Technologien hergestellt werden kann und sich gut transportieren sowie speichern lässt

Offene Datenkommunikation revolutioniert die Messtechnik

Die Messtechnik nimmt bei der Realisierung von Industrie 4.0 eine Hauptrolle ein – diese digitale Transformation gilt es zu meistern, eine Technologieoffenheit ist Pflicht. Einer innovativen

PFAS-Generalverbot: Armaturenverband schlägt Alarm

Das geplante EU-Vorhaben, den Einsatz der kompletten PFAS-Stoffgruppe aus rund 10.000 Substanzen pauschal zu verbieten, gefährdet zahlreiche industrielle Prozesse – darunter auch die Produktion und den Handel mit Industriearmaturen.

Ganz nach dem Geschmack der Armaturenbranche

Auch wenn die aktuellen Bedingungen bei Rohstoffpreisen und Energiekosten nicht ideal sind – die Lebensmittelindustrie zeigt sich krisenfest. Dabei erweisen sich Armaturen als eine unverzichtbare

Wasserkraft-Lösungen für das „Trilemma“

Das Potenzial ist riesig – global, sowie auf Deutschland bezogen. Wasserkraft erzeugt weltweit über die Hälfte des erneuerbaren Stroms.

Für die Zukunftsthemen die richtigen Armaturen-Lösungen

Die Industriearmaturenbranche ist trotz widriger Rahmenbedingungen noch recht gut ins Jahr 2023 gestartet. So ist es der Branche gelungen, trotz der schwierigen Lage in einigen Absatzindustrien wie der Chemieindustrie ein Umsatzplus von nominal 8 Prozent zu erwirtschaften.

Schiffbau nimmt dank LNG Fahrt auf

Auch wenn das zentrale Anliegen von Industrie 4.0 die Vernetzung von Industrieanlagen ist – die einzelne Maschine bleibt ein zentraler Ansatzpunkt für Optimierung.