SISTO Armaturen SA, ein Unternehmen der KSB-Gruppe, hat ein neu errichtetes Technologiezentrum in Echternach, Luxemburg, eingeweiht. Das SISTO TechCenter umfasst speziell auf die Bedürfnisse der pharmazeutischen Industrie und Biotechnologie zugeschnittene Prüfeinrichtungen. Darüber hinaus verfügt dieses Gebäude auch über moderne Büroflächen für die technischen Abteilungen.
Zu den Prüfeinrichtungen gehört ebenfalls ein kundenspezifischer Prüfstand für sterile Prozessventile. Dies ermöglicht die praktische Erprobung von Ventilen für sterile Prozesse. Hier können Entwickler alle notwendigen Reinigungs- (CIP) und Sterilisationsprozesse (SIP) unter Originalbedingungen simulieren. Zum Einsatz kommen alle gängigen Reinigungsprodukte (CIP), Reinstdampf (SIP), Druckluft und Vakuum sowie Kalt- und Heißwasser. Die Prüfungen können nach ASME BPE Standards oder nach individuellen Vorgaben des Endkunden durchgeführt werden.
Neben weiteren Funktions- und Dauerlaufprüfständen für Membranventile und Zubehör stehen auch diverse Einrichtungen zur Materialprüfung und Prüfung mechatronischer Baugruppen zur Verfügung. Für Dichtheitsprüfungen mit Helium nach ISO 15848-1 bzw. TA Luft steht eine Vakuumkammer mit Leckanzeiger zur Verfügung.
Das Gebäude umfasst eine Fläche von 350 Quadratmetern und hat zwei Stockwerke. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitspolitik hat die SISTO Armaturen SA das Gebäude klimaneutral konzipiert. Nach Fertigstellung wird das Gebäude weder geheizt noch gekühlt werden müssen.