Andritz hat eine umweltfreundliche Produktionsanlage für Viskosezellstoff beim Projekt „STAR“ von Bracell in Lençóis Paulista, São Paulo, erfolgreich in Betrieb genommen. Eine der beiden im September 2021 erfolgreich in Betrieb gesetzten, flexiblen Faserlinien für Hartholz wurde nun von Kraft- auf Viskosezellstoffproduktion umgestellt. „Eine hohe Kapazität mit ausgezeichneter Qualität wurde binnen einiger weniger Tage nach der Umstellung erreicht“, erklärt Andritz in einer Mitteilung.
Für dieses Projekt setzt Andritz seine selbstentwickelte, kontinuierliche Kraft- und Viskosezellstofftechnologie A-ConFlex™ ein. „Sie ermöglicht volle Flexibilität bei der Produktion und kann innerhalb sehr kurzer Zeit von hochwertigem Kraft-zu Viskosezellstoff umgestellt werden, je nach Marktbedarf“, erläutert das Unternehmen.
Das weltweit größte Andritz EvoDry™-Zellstofftrocknungssystem mit zwei energieeffizienten Zellstofftrocknungslinien, die eine effiziente und sehr schnelle Umstellung zwischen Viskose- und Kraftzellstoffproduktion ermöglichen, wurde ebenfalls für das Werk geliefert.
Das Projekt „STAR“ ist eines der größten und nachhaltigsten Zellstoffwerke weltweit und entspricht den höchsten Umweltstandards. Das Werk umfasst zwei flexible, umweltfreundliche Faserlinien für Hartholz mit einer Gesamtkapazität von 2,6 bis 2,8 Millionen Jahrestonnen gebleichten Kraftzellstoff oder 1,5 Millionen Jahrestonnen Viskosezellstoff, der aus nachhaltig angebautem Eukalyptus hergestellt wird.