Automatisierung für die Wasserstoffproduktion

Emerson und Toyota Australien haben gemeinsam einen Teil des Betriebs von Toyota Australien in eine kommerziell nutzbare Anlage zur Produktion, Lagerung und Betankung von Wasserstoff umgewandelt. Das von der Australian Renewable Energy Agency (ARENA) geförderte Projekt nutzt Emersons Automatisierungsexpertise, um das Steuerungssystem zu liefern, mit dem Toyota Australia die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Herstellung von Wasserstoffkraftstoffen zeigen kann, einschließlich der Nutzung erneuerbarer Sonnenenergie.

Für das Toyota Australia Hydrogen Center sammelt das DeltaV™-Distributionssteuerungssystem von Emerson Daten von den komplexen Geräten der Anlage, was die Überwachung der Produktion und Speicherung von Wasserstoffgas sowie die Dokumentation und Validierung der Nachhaltigkeit des Betriebs erleichtert.

Die DeltaV-Systeme von Emerson „steuern die Abläufe für eine optimale Produktionseffizienz und helfen, einen sicheren Betrieb zu gewährleisten“, erklärt Emerson in einer Mitteilung. Die Edge-Control-Technologie von Emerson’s PACSystems™ werde die Kosten und die Komplexität der Integration von Fremdsystemen weiter reduzieren. Rosemount™ Flammendetektoren sorgen für die Sicherheit von Personal und Betrieb. Das Team von Toyota Australien nutzte bereits vorhandene Konfigurationsbibliotheken, um die Einrichtungszeit zu reduzieren. Darüber hinaus schaffen die Technologien von Emerson eine Plattform, „um künftige Fernbedienungen und Datenanalysen einfacher und kostengünstiger hinzuzufügen“.

 

 

 

 

 

Vorheriger ArtikelZellstoffanlage in Brasilien nimmt Betrieb auf
Nächster ArtikelQualitätsprüfung von Kleinteilen beschleunigt