Witzenmann: digitale Geschäftsbereiche erschließen

Der digitale Einkaufsservice PEDLAR – ein Start-up aus dem Digital.Lab, der unternehmenseigenen Innovationsschmiede von Witzenmann – ist nun als Venture mit Partnern am Markt. Das Unternehmen möchte mit dieser Neugründung zeigen, „wie Unternehmen mit digitalem Mindset und Innovationsgeist auch abseits des Kerngeschäfts neue Wege gehen und digitale Geschäftsbereiche erschließen können“, erklärt Witzenmann.

Digitale Geschäftsmodelle sind auf dem Vormarsch und werden zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Sie ermöglichen Unternehmen, effizienter zu arbeiten, neue Märkte zu erschließen und kundenorientierte Produkte und Dienstleitungen anzubieten. „Uns immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und neue Geschäftswege zu finden, zeichnet uns bei Witzenmann seit je her aus“, sagt Philip Paschen, COO/CDO von Witzenmann. In seiner Digitalstrategie 2025 hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, seinen Kunden „durch digitalen Vorsprung einen doppelten Nutzen zu bieten – daran arbeiten wir in unserem Digital.Lab“, so Paschen.

 

Vorheriger ArtikelPfeiffer Vacuum stellt Dry Chiller Module vor
Nächster ArtikelPharmabranche mit Erfolgsrezept
Michael Vehreschild
Michael betreut die Armaturen Welt als Redakteur. Als ausgebildeter Journalist beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit der Industrie und ihren Herausforderungen. Er weiß um die Themen, die die Armaturenbranche beschäftigt, und durchleuchtet sie in seinen Hintergrundberichten und Interviews.