Süd-Chemie baut größte Biokraftstoff-Anlage

Die Süd-Chemie AG baut die bislang größte Anlage zur biotechnologischen Herstellung von klimafreundlichem Bioethanol der zweiten Generation, so genanntem Cellulose-Ethanol, in Deutschland. Das Gesamtvorhaben mit einem Volumen von insgesamt rund 28 Millionen Euro umfasst Investitionen in Höhe von rund 16 Millionen. Euro und begleitende Forschungsvorhaben in Höhe von knapp 12 Millionen Euro. Diese und weitere im Zusammenhang mit dem Projekt stehende Forschungsvorhaben werden von der Bayerischen Staatsregierung und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit jeweils rund 5 Millionen Euro unterstützt. In unmittelbarer Nähe des neuen bayerischen BioCampus in Straubing wird die Demonstrationsgroßanlage ab Ende 2011 jährlich bis zu 2.000 Tonnen des Kraftstoffs Bioethanol aus Agrarreststoffen – wie etwa Getreidestroh – herstellen.

Vorheriger ArtikelAusgebuchte SMM öffnet in der nächsten Woche
Nächster ArtikelNeues Wasserkraftwerk in Sachsen