Pfeiffer Vacuum erweitert Produktion und Logistik

Pfeiffer Vacuum, Anbieter von Vakuumtechnologie, nahm nun den symbolischen Spatenstich für einen hochmodernen Industriekomplex in der Berliner Straße in Asslar vor. Die Standorterweiterung mit dem Namen „Future Factory Asslar“ entsteht auf dem Firmengelände des Herstellers von unter anderem Drehschieberpumpen, Membranpumpen, Vakuumventilen und Messgeräten. Sie soll die Produktions- und Logistikkapazitäten bedeutend erweitern. Kernstück ist das 8.000 Quadratmeter umfassende Logistikzentrum mit einem integrierten, vollautomatischen Lager. Zudem werden über 1.000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche sowie eine Serviceumgebung geschaffen, in der alle Servicebereiche zentral zusammenarbeiten. 2024 soll das Logistikzentrum fertig sein. Parallel dazu wird ein Teil des Bestandsgebäudes modernisiert.

Das Unternehmen setzt bei dem Bauprojekt flächendeckend auf Photovoltaikanlagen. Der erzeugte Strom soll vollständig in das eigene Netz gespeist werden. Die durch die Produktionsanlagen erzeugte Wärme wird zudem zurückgewonnen. E-Ladesäulen für die Fahrzeuge der Mitarbeitenden sind ebenfalls in Planung. Ziel ist die Klimaneutralität des Standortes bis 2030.

Vorheriger ArtikelWasserstoff auf den Weg bringen
Nächster ArtikelCloud-Software für die Industrie
Michael betreut die Armaturen Welt als Redakteur. Als ausgebildeter Journalist beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit der Industrie und ihren Herausforderungen. Er weiß um die Themen, die die Armaturenbranche beschäftigt, und durchleuchtet sie in seinen Hintergrundberichten und Interviews.