Emerson hat die neuen AVENTICS Proportional-Druckregelventile der Serie 625 Sentronic auf den Markt gebracht. Mit einer Regelabweichung von weniger als 0,5 % liefern die neuen Ventile eine „hochpräzise, elektronische Proportionaldruckregelung und bieten die nötige Flexibilität, um anspruchsvolle Anwendungen in der pneumatischen Steuerungstechnik zu unterstützen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Die im Lieferumfang der Sentronic-Ventile der Serie 625 enthaltene Datenerfassungssoftware (DaS) ermögliche zudem eine schnelle Inbetriebnahme, Überwachung und Steuerung der Ventile direkt am PC. Mit der DaS-Software können die Bediener Ventile diagnostizieren, steuern, reparieren oder individuell konfigurieren.
„Bei hochpräzisen Geräten, wie sie zum Beispiel beim Brennschneiden oder in der Augenlaserchirurgie eingesetzt werden, sind Genauigkeit und Kontrolle von entscheidender Bedeutung“, betont Nicolas Jacquet, Leiter des Produktmanagements für den Bereich diskrete Automatisierung bei Emerson. „Die Sentronic-Ventile der Serie 625 wurden entwickelt, um Druck, Durchfluss, Leistung, Geschwindigkeit, Abstand und Winkelpositionen präzise zu steuern. Als Teil des umfangreichen AVENTICS-Portfolios an Zylindern, Ventilen, Luftaufbereitung und Druckreglern ist die Serie 625 Sentronic eine Kerntechnologie für die Fabrikautomation.“
Vier Ventilgrößen von 1 Millimeter bis zu 20 mm unterstützen einen Bereich von Durchflussmengen, von 55 Litern pro Minute bis zu 4.700 l/min. Der Druckbereich reicht von Vakuum bis zu 50 bar, wodurch die Gesamtzahl der für eine Maschine erforderlichen Ventile laut Emerson reduziert werden kann. Das Gehäusematerial ist in Messing, Aluminium oder Edelstahl und das Dichtungsmaterial in Nitril (NBR) oder Fluorelastomer (FKM) erhältlich.