Nebenleitung für Trans Alaska Pipeline

Die am vergangenen Samstag gesperrte Trans Alaska Pipeline hat wieder ihren Betrieb aufnehmen. Hierfür hat die Betreibergesellschaft Alyeska eine Übergangsgenehmigung der US-Regierung erhalten. Mit der Wiederinbetriebnahme soll das Einfrieren des Erdöls in der Pipeline vermieden werden. An der Stelle, an der sich das Leck befindet, wird derzeit eine Nebenleitung errichtet. Die Öl-Pipeline besitzt eine besondere Bedeutung für die USA – über sie werden zwölf Prozent der landesweiten Rohölproduktion transportiert. Die am vergangenen Samstag gesperrte Pipeline hatte die Rohölpreise auf den Weltmärkten kräftig steigen lassen.

Vorheriger ArtikelEon übernimmt neues GuD-Kraftwerk
Nächster ArtikelNeue Raffinierie entsteht in Kuba