Merkel informierte sich bei Voith über Wasserkraft

Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte den Technologiekonzern Voith, um sich zum Stand der Wasserkraft-Technologie zu informieren. Von Dr. Hubert Lienhard, Vorstandsvorsitzender der Voith AG, erfuhr die Kanzlerin, dass Wasserkraft heute weltweit die größte unter den erneuerbaren Energiequellen ist. Darüber hinaus stelle Wasserkraft mit der Pumpspeicherung das einzige ökonomisch und technologisch leistungsfähige Energie-Speichersystem für die Stromversorgung bereit, so Lienhard. Neben der Energieerzeugung durch Wasserkraft spiele vor allem das Zusammenspiel von Pumpspeicherung und Wind eine entscheidende Rolle beim Ausbau der erneuerbaren Energien am künftigen Energiemix. Lienhard: „Wasser muss im gleichen Atemzug mit Wind und Sonne genannt werden.“ Weltweit stammen laut Konzernangaben mehr als 40.000 Generatoren und Turbinen von Voith Hydro.

Vorheriger ArtikelBayer präsentiert seine Umwelttechnik auf der IFAT
Nächster ArtikelBeim Anlagenbau geht es ungebremst bergauf