Lanxess dosiert mit Velcorin DT Touch

Lanxess hat mit Velcorin DT Touch eine neue Dosieranlagen-Generation für die Getränkeindustrie entwickelt. Die Baureihe wird zur Abfüllung von Velcorin zur Kaltentkeimung von alkoholfreien Erfrischungsgetränken und Wein eingesetzt. Die in Deutschland gefertigten Dosieranlagen sind mit aseptisch ausgerichtetem Design und entsprechenden Anschlüssen ausgestattet. Steuerung und Visualisierung des Dosierprozesses erfolgt mittels eines Touch Panels. Insgesamt umfasst die Modellreihe sieben Typen gleicher Baugröße, die sich in der Getränke-Durchflussmenge unterscheiden. Die Verarbeitungskapazität des kleinsten Typs Velcorin DT 3 Touch liegt zwischen 600 und 3.600, die der größten Anlage zwischen 13.200 und 79.200 Litern pro Stunde: „Die individuell benötigte Ausführung ist abhängig von der zu produzierenden Getränkekapazität“, erklärt Ingo Broda, Leiter Beverage Technology im Geschäftsbereich Material Protection Products (MPP).

 

Vorheriger ArtikelVolle Windkraft voraus mit Hytorc
Nächster ArtikelSchwarm-Intelligenz durch Internet gestützt