Die Meyer Werft aus dem emsländischen Papenburg hat angekündigt, dass rund 100 Konstrukteure demnächst in Kurzarbeit gehen müssen. Ab 2012 wird eine Auftragslücke erwartet, so Werft-Sprecher Peter Hackmann. Japanische und koreanische Werften drängen in den Kreuzfahrtschiffbau und erhöhen somit den Druck auf die Preise, so das Unternehmen weiter. Bislang ist noch nicht klar, wie viele der 2.800 Mitarbeiter letztendlich kurzarbeiten müssen, längere Urlaube und der Ausgleich von Arbeitszeitkonten stehen als Maßnahmen bevor. Für die Zukunft bleibt das Unternehmen insgesamt optimistisch. Bis 2012 will die Meyer Werft sechs große Luxusliner bauen.