GF übernimmt VAG

GF hat VAG übernommen: Mit Wirkung zum 9. Mai 2025 wurde eine Vereinbarung zwischen Aurelius und der GF AG, Schaffhausen, zur Übernahme von hundert Prozent der Aktien der VAG unterzeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt, dass die üblichen Abschlussbedingungen erfüllt werden. Der Abschluss wird bis zum Jahresende erwartet.

GF wurde 1802 gegründet, hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist in 46 Ländern mit 184 Gesellschaften vertreten, davon 74 Produktionsgesellschaften (Stand Ende 2024). GF beschäftigt rund 19.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von CHF 4.776 Millionen. GF ist an der Schweizer Börse notiert. Mit seinen Divisionen GF Piping Systems und GF Building Flow Solutions liefert das Unternehmen „wichtige Produkte und Lösungen für den sicheren und effizienten Transport von Flüssigkeiten und Gasen weltweit“, heißt es in einer Mitteilung. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung veräußert GF seine Division GF Machining Solutions und prüft strategische Optionen für die Division GF Casting Solutions.

„Metallarmaturen sind ein Schlüsselelement von Wasserversorgungsnetzen. Die Akquisition von VAG rundet das Portfolio von GF im Bereich Infrastructure Flow Solutions mit Rohren, Fittings, Armaturen, Verbindungstechnik, Regenwasserbewirtschaftung und Reparaturlösungen sinnvoll ab“, erläutert Andreas Müller, CEO von GF. Durch die Kombination „unserer starken Marken und komplementären Produktportfolios stärkt GF seine Position sowohl in der alternden Wasserinfrastruktur als auch im Neubaumarkt und erschließt gleichzeitig neue Industriesegmente. Dieser Schritt bringt uns der Verwirklichung unserer Vision, der weltweit führende Anbieter von Durchflusslösungen für Gebäude, Industrie und Infrastruktur zu werden, einen Schritt näher.“

„Wir freuen uns darauf, den erfolgreichen Wachstumskurs von VAG auch in Zukunft unter neuen Eigentümern fortzusetzen“, sagt Jan Nopper, CEO der VAG. Teil eines renommierten Marktführers im Bereich Flow Solutions zu werden, werde spannende Möglichkeiten für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter mit sich bringen. Die VAG-Gruppe ist ein Anbieter von Armaturen – wie Absperrschieber, Absperrklappen, Steuer- und Rückschlagventile – für die Trinkwasserversorgung, Abwasserinfrastruktur, Wasserkraftwerke, Industrie- und Energiemärkte. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende und betreibt Produktionsstandorte und Vertriebsbüros in Europa, Amerika, Indien, dem Nahen Osten, Südost-Asien, Afrika und China. Die VAG-Gruppe, bisher im Besitz der Aurelius Alpha Invest New GmbH, erzielt einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro.

 

 

Vorheriger ArtikelSmarte Armaturen für den Wandel der Chemieindustrie
Nächster ArtikelElektrolyseur von IMI steigert H₂-Produktion in Raffinerie