Nigeria, der Niger und Algerien unterzeichneten ein Abkommen zum Bau einer Gaspipeline durch die Sahara. Vom Nigerdelta im Süden Nigerias beginnend soll die Pipeline Gasvorkommen über eine Länge von 4.000 Kilometern bis nach Algerien transportieren. Die Kosten für den Bau der Pipeline werden auf 7,1 Milliarden Euro veranschlagt. Die Pipeline soll den Transport von Gas nach Europa erleichtern, die ersten Gaslieferungen sind für 2015 geplant. Der russische Energieriese Gazprom hat sich zuvor per Abkommen mit der nigerianischen Ölgesellschaft NNPC den Zugriff auf die Gasvorkommen des westafrikanischen Landes gesichert. Außerdem wurde auch der Bau einer 360 Kilometer langen Gaspipeline im Süden Nigerias ab 2010 vereinbart, die in Zukunft den ersten Abschnitt der geplanten, die Sahara durchquerenden Pipeline bilden könnte. Die Gasvorkommen in Nigeria gelten als die siebtgrößten der Welt.