Emersons Automation steuert Ölumschlag

Der Varandey-Terminal handhabt den Export von Rohöl in der russischen Timano-Pechora-Provinz des Yamalo-Nenets-Bezirkes. Um den Export nach Westeuropa und Nordamerika zu erhöhen, weitete Lukoil die Kapazität des Onshore-Terminaltanklagers auf 325.000 Kubikmeter aus. Eine 25 Kilometer lange Unterwasser-Pipeline und ein eisresistenter Offshore-Terminal kamen hinzu. An dem Terminal wird das Öl auf Tanker geladen. Die Durchflussleistung des neuen Terminals beträgt zwölf Millionen Tonnen jährlich, die Anlage vermag, das ganze Jahr über bei voller Kapazität zu laufen. Die Automation wurde konzipiert und geliefert von Emerson, basierend auf der PlantWeb Digital Plant Architektur. Emerson stellte das Steuerungssystem, Software, Schwingungsüberwachung und Inbetriebnahme-Services bereit. Die integrierte Lösung steuert Terminalverladungen an jeder Stelle des Prozesses – vom Erhalt des Öls am Tanklager bis zum Pumpen durch die Unterwasser-Pipeline. Auch für die Überwachung sowie Feststellung von Leckagen in der Pipeline ist gesorgt.

Vorheriger ArtikelAntriebstechnik zeigt sich erholt
Nächster ArtikelGaskombikraftwerk in Singapur geplant