Elektrische Automatisierung: Freier Fall gestoppt

Bei der elektrischen Automatisierungstechnik gibt es erste positive Zeichen am Konjunktur-Horizont. „Der freie Fall der Auftragseingänge scheint zu Ende zu sein“, so die Einschätzung von Roland Bent, Vorstandsmitglied des ZVEI-Fachverbands Automation. „Für 2010 stellen wir uns auf ein kleines Wachstum ein, basierend auf dem niedrigen Niveau von 2009.“ Bis zum Jahresende 2009 erwarten die deutschen Unternehmen der elektrischen Automatisierungstechnik zunächst noch einen Umsatzrückgang von insgesamt 20 bis 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf lange Sicht wird weiteres Wachstum der elektrischen Automatisierung durch Investitionen in Energiespartechniken und in erforderliche Infrastruktur-Einrichtungen erwartet. Dazu gehören beispielsweise die Wasser- und Abwassertechnologie und Energiespartechniken. Das ist das Ergebnis der aktuellen ZVEI-Studie „Integrierte Technologie-Roadmap Automation 2020+“. Bent betonte: „Milliardenschwere Projekte in diesen Bereichen sind durch die Krise aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Die Automatisierungstechnik wird davon überproportional profitieren.“
Vorheriger ArtikelABB liefert elektrische Anlage für Entsalzung
Nächster ArtikelMetso liefert Biomassekessel nach Texas