Metso liefert einen Biomassekessel an die Nacogdoches Generating Facility im texanischen Sacul. Zur Anlage gehören ein Kessel und ein Kontrollsystem. Die Inbetriebnahme der Anlage in den USA ist für 2012 vorgesehen. Angewendet wird bei dem Werk eine Technologie mit einer sprudelnden Wirbelschicht, verwertet werden als Hauptbrennstoff Holzabfälle aus Abholzungen, von der kommunalen Baumpflege sowie Paletten. Die Anlage wird 100 MW erneuerbare elektrische Energie liefern. Der geplante Kessel soll zu einem der größten und effektivsten Biomasseanlagen der Welt zählen, so Metso. Die Nacogdoches Generating Facility wird Energie für Austin Energy Inc. produzieren. Hierüber wurde ein 20-Jahres-Kontrakt geschlossen.