EDF-Beteiligung an South Stream wird konkret

Die Beteiligung von EDF (Électricité de France) an South Stream wird immer konkreter. Laut dem russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin seien Russland und Italien bereit, jeweils 10 Prozent an den französischen Stromriesen abzugeben. Neben dem russischen Energiekonzern Gazprom und dem italienischen Energiekonzern Eni wäre EDF damit der dritte Teilhaber des Betreiberkonsortiums. 2014 soll die Erdgas-Pipeline in Betrieb gehen, die von der kaspischen Region nach Bulgarien führt.

Vorheriger ArtikelUmweltverbände und Nord Stream einigten sich
Nächster ArtikelBaustart für gigantisches Solarkraftwerk