Armaturen für Kraftwerk der Zukunft
Für die neue Generation von fossilen Kraftwerken mit einer Wirkungsgradsteigerung durch Dampftemperaturen über 700 Grad Celsius hat die KSB Aktiengesellschaft neu entwickelte Hochleistungsschieber im Großkraftwerk Mannheim (GKM) im Rahmen des Projektes „725 HWTII“ getestet.
Spezialschmierstoffe für Marineanwendungen
Unter dem Motto „powerful, naturally“ präsentiert Klüber Lubrication auf der SMM 2014 seine Spezialschmierstoffe für Schiffe, Offshoreanlagen und weitere Marineanwendungen. Im Fokus des Messeauftrittes stehen die neuen EAL-Schmierstoffe (Environmentally Acceptable Lubricants), die die Kriterien des 2013 Vessel General Permit der Environmental Protection Agency (EPA) bezüglich biologischer Abbaubarkeit, Toxizität und Bioakkumulation erfüllen, meldet das Unternehmen.
Askia vertreibt Consolidated-Sicherheitsventile
Ab sofort werden die Consolidated-Sicherheitsventile deutschlandweit von der Askia Kölner Industriearmaturen GmbH aus Willich vertrieben. Die federbelasteten oder mediumgesteuerten Ausführungen finden in Flüssigkeits-, Gas- und Dampfanwendungen ihren Einsatz, erklärt das sechsköpfige Ingenieurbüro um Geschäftsführer Torsten Mankertz.
Kühltürme überwachen
Emerson Process Management hat eine neue Monitoring-Lösung für Kühltürme entwickelt. Sie soll die Verfügbarkeit von Kühlwasser sicherstellen, die Wasserqualität erhalten und die Kosten für Chemikalien in Prozessanlagen reduzieren.
Portfolioerweiterung bei Sitzventilkörpern
GEMÜ, ein Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen, hat sein Portfolio im Bereich der Sitzventilkörper um eine zusätzliche Ausführung erweitert. Die Sitzventile der Baureihen GEMÜ 505, 507, 550, 554 sowie 555 werden bereits in Haupt- und Nebenprozessen für hygienische Anwendungen eingesetzt.