Projekte & Anwendungen

Dieser Abschnitt enthält die neuesten Nachrichten zu einer Vielzahl von weltweiten Ausschreibungen, Projekten, Erweiterungsverträgen, Akquisitionen und Anwendungen für die Armaturen Welt und verwandte Produkte.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Armaturen für Kraftwerk der Zukunft

Für die neue Generation von fossilen Kraftwerken mit einer Wirkungsgradsteigerung durch Dampftemperaturen über 700 Grad Celsius hat die KSB Aktiengesellschaft neu entwickelte Hochleistungsschieber im Großkraftwerk Mannheim (GKM) im Rahmen des Projektes „725 HWTII“ getestet.

Spezialschmierstoffe für Marineanwendungen

Unter dem Motto „powerful, naturally“ präsentiert Klüber Lubrication auf der SMM 2014 seine Spezialschmierstoffe für Schiffe, Offshoreanlagen und weitere Marineanwendungen. Im Fokus des Messeauftrittes stehen die neuen EAL-Schmierstoffe (Environmentally Acceptable Lubricants), die die Kriterien des 2013 Vessel General Permit der Environmental Protection Agency (EPA) bezüglich biologischer Abbaubarkeit, Toxizität und Bioakkumulation erfüllen, meldet das Unternehmen.

Askia vertreibt Consolidated-Sicherheitsventile

Ab sofort werden die Consolidated-Sicherheitsventile deutschlandweit von der Askia Kölner Industriearmaturen GmbH aus Willich vertrieben. Die federbelasteten oder mediumgesteuerten Ausführungen finden in Flüssigkeits-, Gas- und Dampfanwendungen ihren Einsatz, erklärt das sechsköpfige Ingenieurbüro um Geschäftsführer Torsten Mankertz.

Kühltürme überwachen

Emerson Process Management hat eine neue Monitoring-Lösung für Kühltürme entwickelt. Sie soll die Verfügbarkeit von Kühlwasser sicherstellen, die Wasserqualität erhalten und die Kosten für Chemikalien in Prozessanlagen reduzieren.

Portfolioerweiterung bei Sitzventilkörpern

GEMÜ, ein Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen, hat sein Portfolio im Bereich der Sitzventilkörper um eine zusätzliche Ausführung erweitert. Die Sitzventile der Baureihen GEMÜ 505, 507, 550, 554 sowie 555 werden bereits in Haupt- und Nebenprozessen für hygienische Anwendungen eingesetzt.

Soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen

Die EU-Kommission hat eine europäische Gruppe von Forschern und Praktikern mit dem Projekt „SO SMART – Social Sustainability Manufacturing for the Factories of the Future“ beauftragt.

Duo-Chek Rückschlagklappen in Indien verfügbar

Die Duo-Chek Hochleistungs-Rückschlagklappen von Crane ChemPharma & Energy sind ab sofort über Cranes Produktionsstätte in Satara, Indien, erhältlich. Damit will das Unternehmen verkürzte Lieferzeiten, Dienstleistungen in den Bereichen Wartung, Reparatur und Instandhaltung sowie Ersatzteile in der Qualität des Originalherstellers gewährleisten.

Alfa Laval zeigt Technologien für die Papierindustrie

Bei der ZELLCHEMING-Expo, der Veranstaltung der Zellstoff- und Papierindustrie in Zentraleuropa, wird sich Alfa Laval Mid Europe gemeinsam mit der HS Vertretung auf einem Stand präsentieren. Im Mittelpunkt der Messe, die dieses Jahr vom 24.

Areva und Gösgen vereinbaren Projekte

Areva hat von der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG den Zuschlag zur Durchführung von zwei neuen Projekten in der Schweiz erhalten. Das erste Projekt umfasse den Ausbau des bereits von Areva errichteten Brennelemente-Nasslagers, das zweite Projekt die Modernisierung der elektrischen und leittechnischen Systeme der Notstromdiesel, meldet das Unternehmen.

Bosch Rexroth übernimmt Hydraulikgeschäft

Bosch Rexroth plant die Übernahme der Hydrauliksparte von Maestranza Diesel S.A. mit Sitz in Santiago de Chile. Entsprechende Verträge seien bereits unterzeichnet worden, heißt es in einer Pressemitteilung.