Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.
Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.
Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen“
GEMÜ baut sein Produktportfolio im Bereich der elektromotorisch betätigten Membran-, Sitz- und Membransitzventile weiter aus und launcht Ventile mit neuen elektromotorischen eSy-Antrieben.Mit GEMÜ R629 eSyLite „steht ein preiswertes Membranventil aus Kunststoff für einfache und kostensensitive Anwendungen zur Verfügung“, erklärt GEMÜ in einer Pressemitteilung.
Metso wird die Produktion von Gummi- und Poly-Met-Verschleißteilen in Ersmark, Schweden, einstellen. Die Entscheidung betrifft rund 150 fertigungsbezogene Stellen in Ersmark.
Das Produktionswerk Sofia in Bulgarien steht als einer der Gewinner des „Lean & Green Management Award 2019“ fest. In der Kategorie „Allgemein produzierende Industrie“ wurde das Werk für seine erfolgreichen Ansätze zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in der Industrie ausgezeichnet.
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess möchte seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von bioziden Wirkstoffen und Formulierungen ausbauen und übernimmt das Unternehmen Itibanyl Produtos Especiais Ltda.
Andritz hat einen Auftrag von Berneck S.A. zur Lieferung einer Druckzerfaserungs- und Eindampfanlage für die dritte MDF-Linie am Standort in Lages, Brasilien, erhalten.
Die FAMAT Probenahmeventile Sparte wird von der Firma BIAR Sampling Systems übernommen. Ab dem 1. Januar 2020 geht das komplette Probenahme-Geschäft an BIAR.
Christian Schubert (56), derzeit Vice President, Head of Berlin Office, übernimmt zum 1. Januar 2020 die neu geschaffene Rolle Vice President, Corporate Government Relations, mit Sitz in Berlin.
Gemeinsam mit den Energieunternehmen Total, Pertamina, Equinor und der Industriegruppe CO₂ Capture Project* (CCP), zu der aktuell BP, Chevron und Petrobras gehören, hat Aker Solutions ein Joint Industry Project (JIP) initiiert.
Eon plant den Bau eines Biomassekraftwerks auf dem Gelände des UPM Papierwerks in Hürth. Die neue Anlage ist auf eine elektrische Leistung von 20 Megawatt (MW) sowie eine thermische Feuerungsleistung von 87 MW ausgelegt.
Die Auftragslage der Maschinenbauer aus Deutschland hat sich laut VDMA abermals eingetrübt. Im Oktober 2019 lag der Auftragseingang wieder zweistellig um real 11 Prozent unter seinem Vorjahrswert, nachdem der September eine zwischenzeitliche Entspannung (minus 4 Prozent zum Vorjahr) gebracht hatte.„Die jüngsten Hoffnungszeichen auf ein Ende der konjunkturellen Talfahrt in der deutschen Industrie machen sich noch nicht in den Auftragsbüchern der Maschinenbauer bemerkbar“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Dr.