Nachrichten

Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.

Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.

Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen

KSB stärkt seine Servicekompetenz in Australien

Mit der Erweiterung ihres Standorts in Bundamba, Queensland, reagiert die KSB Australia Pty Ltd auf die steigende Nachfrage im Bereich der Abwassertechnik. Die neuen Gebäude bieten eine deutlich höhere Lagerkapazität für Wasser- und Abwasserprodukte, [...]

Parker bringt das mobile Ventil VA130 auf den Markt

Parker Hannifin hat das mobile Ventil VA130 auf den Markt gebracht, das das Ventil-Portfolio der Parker VA-Serie vervollständigen soll. Das Ventil VA130 bietet laut Unternehmen eine „außergewöhnliche Steuerbarkeit und verbesserte Energieeffizienz“.

Neue Öl- und Gasfunde in der Nähe des Troll-Feldes

Equinor und Partner haben im Fram-Gebiet, neun Kilometer nördlich des Troll-Feldes in der Nordsee, Öl und Gas gefunden. Eine Explorationsbohrung ist in zwei Lagerstätten auf Erdöl gestoßen. Eine der beiden Funde enthält sowohl Öl als auch Gas, die andere nur Gas.

RWE nimmt Photovoltaikanlage in Tagebau Hambach in Betrieb

Eine neue Photovoltaikanlage (13,9 MW peak /12 MW ac) hat RWE im Kreis Düren in der Nähe der Ortschaft Niederzier in Betrieb genommen. Auf einer rund 12 Hektar großen Fläche am westlichen Rand des Tagebaus Hambach erzeugen nun über 22.000 Solarmodule ausreichend Strom, um umgerechnet rund 4.500 Haushalte pro Jahr klimafreundlich zu versorgen.

GF beteiligt sich an nachhaltiger Kühlung für Rechenzentren

Während sich Rechenzentren weiterentwickeln, um den steigenden Anforderungen von KI und Hochleistungsrechnen gerecht zu werden, stärkt GF Industry and Infrastructure Flow Solutions, eine Division der Georg Fischer AG, ihre Position „als vertrauenswürdiger Partner [...]

müller co-ax: Sicherheitsabsperrventile für HVO freigegeben

Die müller co-ax gmbh erweitert die Einsatzmöglichkeiten ihrer TÜV-zertifizierten Sicherheitsabsperrventile: Sie dürfen nun offiziell auch mit dem Medium HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) betrieben werden. HVO ist ein synthetisch hergestellter, paraffinischer Kraftstoff, [...]

Oxford Flow liefert IM-S-Gasregler für EWE-Netz

Oxford Flow hat den ersten Einsatz seines IM-S-Reglers auf dem europäischen Festland bekannt gegeben. Der deutsche Gasnetzbetreiber EWE-Netz hat sechs IMS050S-Gasregler mit PRX2-Pilotventilen installiert.

SLB OneSubsea erhält EPC-Auftrag für Fram Sør-Projekt

Das globale Energietechnologieunternehmen SLB hat bekanntgegeben, dass sein Joint Venture OneSubsea™ von Equinor einen Auftrag für die Planung, Beschaffung und den Bau (EPC) eines vollelektrischen Unterwasser-Fördersystems (SPS) mit zwölf Bohrlöchern im Fram Sør-Feld vor der Küste Norwegens erhalten hat.

Equinor und Shell: CEO und Vorsitzende für Adura ernannt

Equinor und Shell geben die Ernennung von Neil McCulloch zum Chief Executive Officer und Nicoletta Giadrossi zur Vorsitzenden ihres Offshore-Joint Ventures Adura mit Sitz in Großbritannien bekannt.

Honeywell-Technologie für LNG-Exportterminal in Mexiko

Modulare Vorbehandlungstechnologie für Flüssigerdgas (LNG) und integrierte Steuerungs- und Sicherheitssysteme (ICSS) von Honeywell kommen im Exportterminal von AMIGO LNG SA de CV in Guaymas, Sonora, Mexiko, zum Einsatz. Das Projekt, ein Joint Venture der in Texas ansässigen Epcilon LNG LLC und der in Singapur ansässigen LNG Alliance Pte Ltd.