Unsere engagierte Redaktion sammelt Nachrichten und Pressemitteilungen aus der ganzen Welt, um unsere Community über die neuesten Entwicklungen in der Ventil- und Dichtungsindustrie zu informieren. Hier finden Sie Neuigkeiten von Menschen und Unternehmen, die an der Herstellung, Lieferung und Verwendung von Armaturen beteiligt sind.
Themen wie On- und Offshore, Chemie und Petrochemie, Öl & Gas, LNG, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharma, sowie Zellstoff und Papier werden ebenso berücksichtigt, wie Interviews mit Werkstoffspezialisten, Herstellern und Endverbrauchern.
Möchten Sie Ihre Nachrichten und Pressemitteilungen in unseren Veröffentlichungen, unserem E-Mail-Newsletter oder auf unserer Website veröffentlichen? Kontaktieren Sie unsere Redaktion unter “Pressemitteilung einreichen“
Zum ersten Mal in der APAC-Region haben elf 3D-gedruckte Ventilkappen mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht – „und das zu wesentlich geringeren Kosten als bei einem kompletten Austausch der Ventile“. Das berichtet IMI in einer Mitteilung.
BEL Valves hat eine neue Abteilung für Wasserstoff- und Kohlendioxidabscheidung gegründet. Die Abteilung wird von Steve Carty, Business Development Director, geleitet und soll für eine Weiterentwicklung seiner Öl- und Gasventile sorgen, um laut Unternehmen sicherzustellen, dass sie für den Wasserstoff- und Kohlenstoffabscheidungsmarkt geeignet sind.
Andritz hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Diamond Power International, LLC, einschließlich deren Tochtergesellschaften und Produktionsstätten, vom US-Unternehmen Babcock & Wilcox Enterprises, Inc. (B&W) unterzeichnet. Diamond Power ist auf die Planung und Fertigung moderner Kesselreinigungssysteme spezialisiert.
Vor dem Hintergrund seines wachsenden globalen Produktionsnetzwerks modernisiert und erweitert Bürkert Fluid Control Systems in Gerabronn den aktuellen Standort. Der abgeschlossene Rohbau wurde mit einem Richtfest gefeiert. „Das Bauprojekt stellt parallel zur globalen Vernetzung ein weiteres Bekenntnis [...]
Führungswechsel bei WEH: Mit Rolf Kummer übernimmt ein erfahrener Branchenkenner die Geschäftsführung des Unternehmens. Der 58-jährige Maschinenbautechniker und Betriebswirt bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Armaturenindustrie mit.
Tuure Stenberg wurde zum nicht geschäftsführenden Mitglied des Verwaltungsrats der Vexve Group Oy ernannt. Stenberg verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Energieinfrastrukturbranche. „Ich verfolge die beeindruckende Entwicklung von Vexve seit vielen Jahren als Kunde“, sagt Tuure Stenberg.
Die Fluid and Climate Controls Europe (FCCE) Division von Parker Hannifin hat bekanntgegeben, dass seine 37-mm-dm-Spulen für Ex-Bereiche die neuen ATEX- und IECEx-Baumuster-Prüfbescheinigungen gemäß den neuesten Explosionsschutz(Ex)-Normen (Tabelle 1) erhalten haben.
Air Liquide wird mit einer Investition von rund 70 Millionen Euro eine neue Industriegas-Produktionsanlage in Singapur bauen, besitzen und betreiben. Im Rahmen des langfristigen Vertrags werden große Mengen an ultrahochreinem Stickstoff, Sauerstoff, Argon und anderen Gasen [...]
Seit 48 Jahren sind die Mannesmann-Ventile im Einsatz, die Noreva im Auftrag eines Anlagenbetreibers vor Kurzem überholt und modernisiert hat. „Die Noreva GmbH produziert am Firmenstandort in Mönchengladbach hochwertige Düsenrückschlagventile und bietet Produkte mit langfristigem Mehrwert, wie den Ventiltyp NGF“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
In Franken entsteht mit dem Bayreuther Brauhaus eine hochmoderne, ressourcenschonende Greenfield-Brauerei – geplant und realisiert von Krones. Die neue Braustätte am Stadtrand von Bayreuth wird ausschließlich für die Herstellung von „Bayreuther Hell“ genutzt und ist für eine Jahreskapazität von 500.000 Hektolitern ausgelegt.