Kaffeeproduktionslinie virtuell in Betrieb genommen
GEA hat eine neue Produktionslinie für trinkfertigen Kaffee in Shimada, Japan, für den Lebensmittelkonzern Nestlé digital in Betrieb genommen. Pandemiebedingt verlief die sensibelste Phase vor Produktionsstart komplett virtuell im Fernmodus „und eröffnete neue, nachhaltige Wege der Zusammenarbeit zwischen weltweit verstreuten Projektteams“, erklärt GEA in einer Mitteilung.
Syveco: Liste mit neuen Armaturen
Der französische Großhändler (Master Stockist) Syveco – Anbieter von Armaturen und Fittings – hat soeben das Erscheinen seiner neuen Preisliste angekündigt. Syveco arbeitet für diese jährliche Veröffentlichung eng mit seinen Partnerunternehmen zusammen.
Gemü „Trendsetter der deutschen Wirtschaft 2021“
Gemü wurde vom F.A.Z.-Institut als „Trendsetter der deutschen Wirtschaft 2021“ ausgezeichnet und erzielt in der Kategorie Messtechnik den zweiten Platz. Das erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Global Logistics Operations Center in Irland gegründet
Die Endress+Hauser Gruppe wird ihr weltweites Logistik-Netzwerk künftig aus einem eigenen Logistics Operations Center in Irland steuern. Ein kleines Team von Logistik-Fachleuten soll im täglichen Betrieb die Entscheidungswege verkürzen und einen reibungslosen und nachhaltigen Warenverkehr ermöglichen.
Neue Ventile für die Lebensmittel-Branche
Schubert & Salzer hat das kompakte Gleitschieberventil Typ 8028 mit Membranantrieb gelauncht sein. Das Ventil vom Typ 8028 regelt flüssige, gas- oder dampfförmige Medien „hochpräzise“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. Es punkte vor allem beim Einsatz auf engstem Raum: Bei Nennweite DN100 etwa beträgt die Einbauhöhe der kompaktesten Ausführung GS1 nur 487 Millimeter.