Bürkert: Ventilinsel Typ 8652 Basic nun modular erweiterbar
Bürkert Fluid Control Systems hat mit Typ 8652 Basic eine Basis-Variante der etablierten Ventilinsel Typ 8652 AirLINE gelauncht, die flexibel um gewünschte Module erweitert werden kann. Die Ventilinsel hat bis zu 48 Ventilfunktionen. „Neben Rückschlagventilen sowie Schaltspielzählern besitzt Typ 8652 [...]
Neue H2-Absperrklappe bewährt sich im Praxis-Langzeittest
Die Absperrklappe „Smart H2 DVGW Edition“ der Herberholz GmbH, die für 100 Prozent Wasserstoff, 100 Prozent Erdgas sowie alle Mischverhältnisse beider Gase geeignet ist, „hat in einem unabhängigen Langzeittest ihre Zuverlässigkeit bewiesen“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Emerson optimiert drahtlose Netzwerkinfrastruktur
Emerson hat Upgrades für seine Emerson Wireless 1410S Gateways angekündigt, zusammen mit einer neuen 781S Smart Antenna. „Diese Verbesserungen ermöglichen eine effizientere Installation und einen effizienteren Betrieb, minimieren die erforderliche Netzwerkinfrastruktur und gewährleisten die Zuverlässigkeit“, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Herberholz: „Ein Meilenstein für den Wasserstoffmarkt“
„Erstmals hat eine weichdichtende Absperrklappe die offizielle DVGW H2-Zertifizierung für den Einsatz mit 100 Prozent Wasserstoff erhalten“, erklärt die Herberholz GmbH in einer Mitteilung. „Ein Meilenstein für den Wasserstoffmarkt.“ Damit stehe Netzbetreibern eine zertifizierte Armatur zur Verfügung [...]
EPR geht mit IMI-Ventilen ans Netz
Der Europäische Druckreaktor (EPR) Flamanville 3 in Frankreich wurde an das französische Stromnetz angeschlossen und ist damit der vierte EPR-Reaktor in drei Anlagen weltweit, der mit von IMI gelieferten Ventilen ans Netz geht.
