Energie & Umwelt

In dieser Kategorie finden Sie alles zum Thema, LNG, Öl & Gas, Wasserstoff, Atomkraft, Emissionsschutz und Energieeffizienz.
Wie und welche Unternehmen sich diesen Aufgaben stellen, finden Sie hier.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

KSB: Monitoring, Regelung und Prozessoptimierung in einem Ventil

KSB präsentiert mit dem BOA-Systronic ePIC ein intelligentes Stellventil mit integrierter Mess-, Regel- und Optimierungsfunktion.

Air Liquide erhält Auftrag zum Bau von Industriegasanlagen

Air Liquide hat einen langfristigen Auftrag zum Bau neuer hochmoderner Industriegas-Produktionsanlagen im Herzen von „Silicon Saxony“ in Dresden erhalten. Im Rahmen dieses neuen Langzeitvertrags...

Edelstahlventil von Goetze für extreme Temperaturen

Goetze bringt mit dem Absperrventil 2141 ein Edelstahlventil auf den Markt, das Fire-Safe geprüft und für kryogene Anwendungen bis –196 °C geeignet ist – und damit für tiefkalte (verflüssigte) Gase geeignet ist. Mit dem Absperrventil 2141 erweitert Goetze sein Portfolio „um eine technisch herausragende Lösung für extreme Einsatzbedingungen“, erklärt das Unternehmen.

WITT stellt COLDSTOP SMART vor

Die smarten WITT Domdruckregler können jetzt noch mehr. Neben der bekannt hohen Regelgenauigkeit und Datenübertragung bieten die Regler nun laut dem Unternehmen auch ein Temperaturschutzsystem für kryogene Gassysteme: „COLDSTOP SMART erkennt kritisch niedrige Gastemperaturen, [...]

DNOW und MRC Global: Zusammenschluss zu Energie- und Industrieserviceanbieter

Der Zusammenschluss von DNOW und MRC Global soll Marktpräsenz, Effizienz und Wachstum in globalen Energiemärkten stärken.

3D-gedruckte Ventilkappen erhöhen Kraftwerkseffizienz

Zum ersten Mal in der APAC-Region haben elf 3D-gedruckte Ventilkappen mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht – „und das zu wesentlich geringeren Kosten als bei einem kompletten Austausch der Ventile“. Das berichtet IMI in einer Mitteilung.

BEL Valves nimmt den Wasserstoffmarkt ins Visier

BEL Valves hat eine neue Abteilung für Wasserstoff- und Kohlendioxidabscheidung gegründet. Die Abteilung wird von Steve Carty, Business Development Director, geleitet und soll für eine Weiterentwicklung seiner Öl- und Gasventile sorgen, um laut Unternehmen sicherzustellen, dass sie für den Wasserstoff- und Kohlenstoffabscheidungsmarkt geeignet sind.

BASF wird Hersteller von erneuerbarem Ammoniak

BASF baut mit zwei neuen Produkten auf Basis von erneuerbaren Energien ihr nachhaltiges Produktportfolio in der Ammoniak-Wertschöpfungskette weiter aus.

WITT launcht neue Millibar-Ventilreihe für Gase

WITT launcht die TÜV-zertifizierte ULTRAVENT-Serie für sichere Druckregelung von 5 bis 500 mbar bei Gasanwendungen.

Rotork liefert Antriebe für automatisierte Offshore-Plattform

Rotork liefert über 200 energieeffiziente Antriebe für die vollständig elektrifizierte, automatisierte Gasplattform N05-A von ONE-Dyas.