Chemie & Pharmaindustrie

Wir befinden uns auf dem Weg zur Chemie 4.0. Neue Herausforderungen und Aufgaben stehen neuen Lösungen gegenüber. Die Armaturen und Dichtungsbranche stellt sich diesen Aufgaben und bringt seine Lösungen in die Chemie 4.0 mit ein. Arzneimittel zu entwickeln und zu produzieren, setzt Wissen, Neugier und die nötige Infrastruktur voraus. All das ist nicht selbstverständlich, aber in Deutschland vorhanden. Seien Sie mit uns am „Puls“ der Pharmaindustrie.

Die Redaktion von Armaturen Welt bittet Sie, Pressemitteilungen, Neuigkeiten und andere Quellen einzureichen, die über die laufenden Aktivitäten und/oder Produktentwicklungen Ihres Unternehmens berichten, Reiche Pressemitteilung ein.

Emerson launcht neuen digitalen Ventilcontroller

Emerson bringt den Fisher™ FIELDVUE™ DVC7K Digital Valve Controller auf den Markt.

Neue Vibrationsgrenzschalter für die Füllstandsmessung

Ob in Chemieanlagen oder in der Öl- und Gasindustrie – Vibrationsgrenzschalter erfassen zuverlässig den Füllstand von Flüssigkeiten.

Lösung zur Konnektierung von Mehrwege-Ventilblöcken

GEMÜ bringt zwei neue Lösungen zur Konnektierung von Single-Use Mehrwege-Ventilblöcken auf den Markt.

WhisperValve-Familie wurde erweitert

Bürkert hat die WhisperValve-Familie erweitert. Der neue Typ 6757 deckt jetzt den Druckbereich bis 16 bar ab:

WIKA entwickelt neues Hygiene-Druckmittlersystem

Für Sterilprozesse in intelligenten Anlagensystemen hat WIKA ein neues Hygiene-Druckmittlersystem mit IO-Link entwickelt.

Hochleistungs-Absperrklappe schließt Millionen-Zyklen-Test ab

Die Hochleistungsabsperrklappe Valtek® Valdisk™ von der Flowserve Corporation ist für den Einsatz in Druckwechseladsorptionsanwendungen (PSA) lizenziert worden.

Neuheiten im AWS-Produktportfolio

Mit aktuellen Produktergänzungen möchte die AWS Apparatebau Arnold GmbH ihre Flexibilität und Anwendungsvielfalt stärken.

Emerson verstärkt Datenmanagement-Tools

Emerson unterstützt die Prozessindustrie bei der Verbesserung der betrieblichen Leistung und Nachhaltigkeit durch Aufbrechen der Datensilos, die bei der digitalen Transformation von Zuverlässigkeits- und Wartungsstrategien hinderlich sind.

IIoT-Lösungen für Kommunikation in der Prozessindustrie

Von Beginn an ist Pepperl+Fuchs in der 2013 gegründeten Plattform Industrie 4.0 aktiv und hat bereits 2015 bei der Erarbeitung des Referenzarchitekturmodelles Industrie 4.0 (RAMI), das die strukturierte Herangehensweise und die Kommunikationsgrundlage für Industrie 4.0 beschreibt, entscheidend mitgewirkt.

Zwei Druckmessumformer an nur einer Messstelle

Die Produktionsprozesse in der Industrie sind komplex und beinhalten oft stark schwankende Temperaturen und Drücke – eine potenzielle Fehler- und Gefahrenquelle.