Im Rahmen einer erfolgreich abgeschlossenen TÜV Prüfung haben die elektrischen Stellantriebe von Auma erneut ihren hohen Korrosionsschutz unter Beweis gestellt. Sie erfüllen die Anforderungen der EN ISO 12944-6 für die härtesten Korrosivitätskategorien C5-M für Küsten- und Offshorebereiche und C5-I für Industrieatmosphäre, jeweils mit langer Schutzdauer, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Frühere TÜV Prüfungen hatten dies bereits der Pulverbeschichtung von AUMA Stellantrieben bescheinigt. Mit der jüngsten Prüfung werde nun auch die hohe Korrosionsbeständigkeit der vollständig montierten Stellantriebe, einschließlich der nicht-pulverbeschichteten Metallteile wie Wellen und Schrauben, bestätigt. „Unsere Stellantriebe sind häufig widrigsten Einsatzbedingungen ausgesetzt, und das über eine lange Lebensdauer. Daher ist uns ein hervorragender Korrosionsschutz sehr wichtig“, erklärt Gert Wetzel, Produktspezialist bei Auma. „Rost ist nicht nur hässlich, sondern führt auch zu erheblichen Kosten, wenn die Verfügbarkeit der Anlage nicht mehr gewährleistet ist. Wir haben deshalb Design und Materialien unserer Produkte kontinuierlich weiter entwickelt und sind jetzt sehr stolz, dass unsere Stellantriebe den derzeit besten Korrosionsschutz auf dem Markt bieten.“