In Industrien, bei denen sensible Prozessmedien verarbeitet werden, gelten höchste Ansprüche an die Aufrechterhaltung der Qualität, die Haltbarkeit sowie die Produktreinheit der verarbeiteten, flüssigen oder festen Substanzen. Häufig ist das der Fall in der Lebensmittel-, aber ebenso in der Chemie- und Pharmabranche.
„Für die hier eingesetzten Niederdruckbehälter wie Lagertanks, Trockner oder Behälter in der Chemie-, Pharma- sowie Lebensmittelindustrie stellt das Beatmungsventil ELEVENT von REMBE die optimale Lösung dar, denn es schützt Behälter mit geringen Designdrücken gegen Überdruck und Vakuum in einem Druckbereich von 2-200 mbarg“, erklärt REMBE in einer Mitteilung.
Es eignet sich beispielsweise für den Einsatz an Trocknern, in denen rieselfähige Prozessmedien, wie zum Beispiel Kakao, Tablettenrohstoffe oder Tees unter Vakuum verarbeitet werden. „Droht ein Absinken des Vakuums innerhalb des Behälters öffnet das Ventil und sorgt so für einen gezielten Druckausgleich, welcher nicht nur für die Stabilität des Trockners, sondern ebenso für die Qualität der sensiblen Substanzen von immens hoher Bedeutung ist“, betont das Unternehmen. Die kontrollierte Aufrechterhaltung des Druckniveaus wird durch eine sehr geringe Leckagerate von bis zu 1×10-6 mbar x l/sec erreicht. So werden sowohl flüchtige Emissionen von Gasen oder anderen umweltbelastenden Stoffen als auch die Entstehung explosiver Gemische oder das potenziell gefährliche Eindringen von Luft verhindert.
Bedingt durch den modularen Aufbau des ELEVENT ist es möglich, die Einzelteile des Beatmungsventils aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Edelstahl oder Hastelloy und mit speziellen Beschichtungen, wie etwa Halal zu fertigen, um für die Herausforderungen des jeweiligen Prozesses gewappnet zu sein. „Dank der Gehäuseklammern werden die Einzelteile sowie die Dichtungen entsprechend der Prozessbedingungen wie extreme Temperaturen, Drücke und Prozessmedien ausgewählt und können problemlos getauscht werden. Auch Wartungs- und Reinigungsarbeiten lassen sich hier einfach und schnell durchführen.“
Für Stoffe, die eine hohe Produktreinheit erfordern, ist Oxidation eine der größten Gefahren. Gelangen Sauerstoff bzw. Gase aus der Atmosphäre in den Behälter, droht ein hoher, wirtschaftlicher Schaden für das Unternehmen. Um dies zu verhindern, verfügt das ELEVENT in der Ausführung -KLI einen Inertisierungsanschluss, der die benötigte Menge an Stickstoff einleitet, um Folgereaktionen mit dem Medium zu verhindern.