Auch in diesem Jahr hat WAREX seine Absperrklappen, Quetschventile und Kugelhähne, Rückschlagklappen, Taktschleusen und Schutzsysteme erneut nach ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Damit legt das Unternehmen „die hohe Qualität seiner Produkte und des lückenlosen Qualitätsmanagements im eigenen Haus“ dar. Darüber hinaus verfügt WAREX, das in Senden explosionsgeschützte Armaturen für kritische Anwenderungsbereiche entwickelt, produziert und vertreibt, auch über alle notwendigen Zertifikate im ATEX-Bereich.
WAREX Absperrklappen sind in der Chemie-, Lebensmittel- und pharmazeutischen Industrie korrosiven Stoffen und rauesten Bedingungen ausgesetzt. Die Spezialarmaturen kommen zum Einsatz bei der Verarbeitung von Flüssigkeiten, Gasen und abrasiven Schüttgütern, ebenso wie in staubexplosionsgefährdeten Anlagen.
Durch die zertifizierten Prozesse und den stabilen Mitarbeiterstamm verfügt die WAREX Valve GmbH „über eine hohe Resilienz gegenüber kurzfristigen Herausforderungen wie die Container- und Rohstoffknappheit auf dem Weltmarkt und handelte in der Pandemielage konsequent bei der Einrichtung von Home-Office-Plätzen für alle geeigneten Abteilungen“, erklärt das Unternehmen.
Zur Stammbelegschaft von WAREX gehören rund 40 Mitarbeiter. „Lange Betriebszugehörigkeit ist die Regel in dem Unternehmen, das vom kaufmännischen Bereich ausgehend bis hin zum Produktdesign bis heute mehr ein Drittel seines Teams selbst ausbilden konnte“, erläutert das Unternehmen. Die durch diesen kontinuierlichen Lernprozess angereicherte Expertise fließe in die Produkte und ihre zertifizierte Sicherheit.
In der zweiten Jahreshälfte 2021 bereitet sich WAREX auf eine Teilnahme an der SOLIDS Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien im Februar 2022 in Dortmund vor.

Die Armaturen von WAREX wurden auch in diesem Jahr nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Foto: WAREX Valve GmbH