Beim Testlauf eines Notstromdiesels im derzeit still stehenden Atomkraftwerk Brunsbüttel hat es einen Motorschaden gegeben. Das Gerät war nach der Wartung im Herstellerwerk überprüft und noch nicht wieder in die Betriebsbereitschaft des Kraftwerks übernommen worden, so Betreiber Vattenfall. Das für Atomaufsicht zuständige schleswig-holsteinische Sozialministerium wurde über das meldepflichtige Ereignis der Kategorie „N“ (Normalmeldung) informiert. Das Akw Brunsbüttel war nach einem Kurzschluss vor gut zwei Jahren abgeschaltet worden. Der Austausch von Dübeln und die Arbeiten an Armaturen und einer Stahlbühnen-Verstärkung dauern in Brunsbüttel weiter an. Laut Vattenfall wird der Reaktor aller Voraussicht nach in diesem Jahr nicht wieder ans Netz gehen.