Lüdecke feiert 95-jähriges Bestehen

Das Jahr 2025 ist für Lüdecke ein ganz Besonderes: Der Hersteller von Verbindungstechnologien, zu dessen Portfolio auch Wasserarmaturen für die Prozessindustrie, Chemie- und Industriearmaturen sowie Kugel- und Kükenhähne gehören, feiert sein 95-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1930 entwickelte sich die Firma von einem kleinen Ein-Mann-Betrieb zu einem international anerkannten Spezialisten für hochwertige Kupplungssysteme.

1930 erfand Emil Georg Lüdecke die Klauenkupplung für Druckluft und legte damit den Grundstein für das mittelständische Familienunternehmen. Heute wird Lüdecke bereits in vierter Generation geführt, „wächst seit Jahren in einem gesunden Tempo und verfolgt eine langfristige und erfolgreiche Strategie“, erklärt das Unternehmen. So sei der Firmensitz in den vergangenen Jahren stets erweitert, digitalisiert und energetisch optimiert worden. „Hervorzuheben ist der kürzlich entstandene Lüdecke-Energie-Campus, der eine ökologische und zukunftsfähige Energieversorgung für das gesamte Firmengelände in Amberg sicherstellt. „Eine hohe Investitionsquote gewährleistet permanenten Fortschritt.“

Das Herzstück von Lüdecke sind jedoch die Produkte: Kupplungssysteme für verschiedenste Einsatzbereiche, die weltweit in über 80 Länder geliefert werden. „Neben einem umfangreichen, stets wachsendem Standardprogramm bietet das Unternehmen auch komplexe Sonderlösungen. Es sind jedoch vor allem der erstklassige Service und die individuelle Betreuung, die die Kunden zu schätzen wissen. Oft entstehen daraus interessante Projekte und zahlreiche neue Produkte“, erläutert Lüdecke. Erfolg sei eine Teamleistung, daher werde viel Wert auf ein gutes Miteinander und einen starken Zusammenhalt gelegt.

 

 

Vorheriger ArtikelLESER entwickelt eine vollständig automatisierte Logistik