Metso errichtet Biomassewerk in Estland

Metso errichtet für Oü Helme Energia im estländischen Helme ein Biomassekraftwerk mit kombinierter Wärme- und elektrischer Energieproduktion. Die Fertigstellung des Kraftwerkes mit einer Kapazität von 15 MW bei der Wärme- und 6,4 MW bei der Energieerzeugung wird für das dritte Quartal 2012 erwartet. Gespeist wird die Produktion aus Fichtenrinde, Abholzungsresten, Hackschnitzel und Torfmull. Ein Teil der Energie nutzt der Kunde für die eigene Pelletanlage – die restliche Energie wird an National Grid verkauft. MW Power, ein Joint Venture von Metso und Wärtsilä wird das Werk liefern, das einen Wert von über 15 Millionen Euro besitzt. Oü Helme Energia ist eine Tochtergesellschaft von AS Graanul Invest.

Vorheriger ArtikelDie nächsten Termine der Valve World
Nächster ArtikelNeues Gas-Sammelsystem im Golf von Mexiko