Die Wirtschaft in Osteuropa erholt sich langsam von den tiefen Einbrüchen der weltweiten Krise. Stahlhersteller berichten von Zuwächsen in den ersten Quartalen 2010 und Analysten haben ihre Prognosen zur Entwicklung der Länder angehoben. Die großen Stahlhersteller Osteuropas vermelden derzeit durchweg gestiegene Produktionsvolumen und Ergebnisse. Mechel lieferte im 1. Halbjahr 2010 rund 2,9 Millionen Tonnen Stahl aus, ein Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Unsere Hauptmärkte haben während der ersten sechs Monate 2010 ein stetiges Wachstum gezeigt“, berichtete Mechels CEO Yevgeny Mikhel. Das Unternehmen habe die Konsequenzen der globalen Rezession überwunden und setze nun wieder Investitionsprojekte um, die die Produktionskapazitäten erheblich erweitern sollen. Severstal meldet für das erste Halbjahr 2010 einen Anstieg der Rohstahlproduktion um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 8,6 Millionen Tonnen Rohstahl kamen aus Severstals Werken, davon 5,1 Millionen aus Russland. Schon im Vergleich vom ersten zum zweiten Quartal des laufenden Jahres ergab sich ein Zuwachs um 11 Prozent auf 4,5 Millionen Tonnen in Q2. Die Evraz-Gruppe produzierte im zweiten Quartal 2010 rund 4,28 Millionen Tonnen Rohstahl, ein Plus von 25,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.