Zürichsee von Altlasten befreit

Der Zürichsee wurde von den Altlasten eines früheren Gaswerkes, die sich auf dem Seegrund abgesetzt hatten, befreit. Von einer schwimmenden Plattform aus saugten Arbeitstaucher die mit Teer verschmutzten Sedimente ab. Das Wasser-Schlamm-Gemisch wurde an Land gepumpt, wo es getrennt wurde. Die Feststoffe wurden in einer Spezialanlage thermisch behandelt, das Abwasser in der Abwasserreinigungsanlage Thalwil gereinigt. Mehr als 95 Prozent der Verschmutzung sind beseitigt. Für die Trinkwasserversorgung im Großraum Zürich besteht keine Gefahr mehr.
Vorheriger ArtikelNeuer Name: MRC-Transmark
Nächster ArtikelCEA investiert 1,2 Millionen Euro in Neubau