Zahl der Siemens-Patente steigt

Bei Siemens entwickelt sich die Zahl der Patente weiter positiv. Im Geschäftsjahr 2012 reichte das Unternehmen rund 4.600 Patenterstanmeldungen ein – das sind sieben Prozent mehr als im Jahr zuvor. Siemens hält nun weltweit 57.300 erteilte Patente. Auch die Erfindungsmeldungen haben mit 8.900 Erfindungen einen neuen Höchststand erreicht. Dazu beigetragen haben zwölf Forscher und Entwickler, die Siemens als „Erfinder des Jahres 2012“ ausgezeichnet hat. Diese Auszeichnung vergibt Siemens seit 1995 jährlich an Forscher und Entwickler des Hauses, deren Erfindungen zum Unternehmenserfolg beitragen. Auf ihr Konto gehen 613 Erfindungsmeldungen und 734 erteilte Einzelpatente. „Ihre Ideen sind das Fundament hochinnovativer Produkte, die bereits heute viele Wirtschaftszweige energieeffizienter und produktiver machen“, so Siemens-Chef Peter Löscher. Die Preisträger haben beispielsweise ein Verfahren für Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerke gefunden, mit dem Kraftwerksbetreiber die Stromproduktion schnell erhöhen und für einen bestimmten Zeitraum halten können. Bei Windkraftanlagen sollen spezielle Verzahnungen an der hinteren Kante eines Rotorblattes helfen, Windgeräusche zu reduzieren und die Stromproduktion der Turbine zu steigern.

Vorheriger ArtikelBochum lädt in die Welt der Armaturen ein
Nächster ArtikelAsha Noor Bohrung stößt auf Öl